Drama in Duisburg

21-Jähriger rutscht von Stand-Up-Paddle-Board - Retter können ihn nur noch tot bergen

10.06.2023, Nordrhein-Westfalen, Duisburg: Ein Hubschrauber kreist über dem Lohheider See und unterstützt die Suche nach einem Stand-up Paddler. Auf dem Lohheider See in Duisburg ist am Samstagabend ein Mensch ums Leben gekommen. Das Opfer war aus noch unbekannten Gründen beim Stand-up-Paddling ins Wasser gestürzt und danach nicht wieder aufgetaucht, wie die Feuerwehr am Samstag mitteilte. Über mehrere Stunden sei mit Booten, Hubschraubern, Tauchern sowie an Land nach der Person gesucht worden, bis der leblose Körper gegen 21 Uhr geborgen wurde. Ein Notarzt habe nur noch den Tod feststellen können. Angaben zur Identität des Unfallopfers machte die Feuerwehr zunächst nicht. Foto: Alex Forstreuter/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Retter konnten den 21-Jährigen nur noch tot bergen.
dpa, Alex Forstreuter

Tragisches Ende eines Sommerausflugs!
Plötzlich rutscht ein 21-Jährige von seinem Stand-Up-Paddle-Board (SUP) im Lohheidesee in Duisburg-Baerl. Er geht unter und taucht nicht mehr auf. Das Drama spielte sich vor Augen von Zeugen, darunter auch Angehörige des jungen Mannes, am Samstagabend (10.6.) ab.

Junger SUP-Paddler kann nur noch tot geborgen werden

Der junge Mann sei sofort untergegangen, berichten die Zeugen. Sie rufen sofort die Rettungskräfte. Diese treffen kurze Zeit später mit Hubschraubern und einer Taucherstaffel vor Ort ein. „Wir hatten zuerst unseren Rettungshubschrauber vor Ort, der das Wasser aber nur oberflächlich absuchen kann. Danach war noch die ‘Hummel’ der Polizei im Einsatz und hat mit einer Wärmebildkamera gesucht", teilt der Einsatzleiter der Feuerwehr, Andreas Brettner, mit.

Lese-Tipp: Mann (33) will Freundin Schwimmen beibringen - dann geht er plötzlich unter

Schließlich sind es jedoch Taucher, die gegen 21 Uhr nach mehreren Tauchgängen nur noch die Leiche des jungen Mannes bergen. Warum genau der junge Mann einfach vom Brett rutschte und unterging, ist noch nicht bekannt. Die DLRG Nordrhein warnt angesichts des Badeunfalls davor, in unbewachten Gewässern baden zu gehen, besonders bei den aktuell sehr heißen Temperaturen. (eon, xes)