Erst durch IBES ist er so weit gekommen
Harry Wijnvoord: "Das Dschungelcamp hat mein Leben gerettet"

Harry Wijnvoord ist 73 und steht noch voll im Berufsleben. Derzeit moderiert er seine Kultshow „Der Preis ist heiß“ bei RTL. Und wem hat er diese erstaunliche Vitalität zu verdanken? Na, RTL natürlich! Nicht nur, weil der Sender ihm den erneuten Moderatorenjob gegeben hat. Durch seine Teilnahme bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ hat er es erst so weit geschafft.
"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" kann Leben retten
Zur Erinnerung: Bei seiner Teilnahme 2004 musste er sich unter anderem mit Showgrößen wie Dolly Buster und Naddel im Camp beweisen. Gewonnen hat diese Ausgabe übrigens Désirée Nick. Bis zum Ende der Sendung ist Harry Wijnvoord allerdings gar nicht erst gekommen – er verließ das Camp wegen der Strapazen freiwillig.
Umso erstaunlicher nun seine Aussage in einem Gesundheitsmagazin der ARD, dass der Dschungel auf ihn lebensverlängernd gewirkt haben soll. Was war denn jetzt so gesund daran? Die unfreiwillige Diät? Das zwangsläufige Fitnessprogramm? Die frische Luft? Natürlich nicht. Wie jede große Fernsehproduktion lässt auch IBES seine Teilnehmer auf deren Gesundheitszustand untersuchen. Dabei stellten die Ärzte fest, dass Harry Wijnvoord an Diabetes leidet – eine Krankheit, die er bis dahin nicht einmal bemerkt hat.
Harry Wijnvoord dankt dem Dschungelcamp
Harry Wijnvoords Vater litt ebenfalls an Diabetes, ließ die Krankheit unbehandelt und starb mit 70. Ein Alter, das der Moderator nun bereits hinter sich gelassen hat. Nach den Untersuchungen vor dem Dschungelcamp begab sich der Moderator nämlich in professionelle Obhut und lebt seitdem zwar mit Einschränkungen, aber vital wie jeder andere rüstige Senior.
Dann freuen wir uns doch besonders auf seine kommenden TV-Auftritte. Solange trösten wir uns aber noch mit alten „Der Preis ist heiß“- und „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“-Folgen. (awe)