Hinter den Kulissen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“

RTL-Unterhaltungschef: Extrem-Erlebnis kesselte die Dschungel-Crew ein!

Sonja Zietlow und Dirk Bach auf der Brücke, die zum Dschungelcamp führt - 2012.
Sonja Zietlow und Dirk Bach auf der Brücke, die zum Dschungelcamp führt - 2012.
RTL

Diese Situation hat Markus Küttner noch immer ganz genau vor Augen.
Im offiziellen Podcast von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ hat Moderatorin Inken Wriedt unter anderem den Unterhaltungschef von RTL zu Gast. Der ist ein echtes Dschungelcamp-Urgestein und erinnert sich an eine heftige Geschichte hinter den Kulissen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner gibt exklusive Dschungelcamp-Einblicke

Wir schreiben das Jahr 2012, es ist die sechste Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus. Brigitte Nielsen und Aílton bewohnen das Camp – und es schüttet aus Eimern. Daran erinnert sich auch Markus Küttner noch zu gut. Denn damals in Murwillumbah, wo sich das Dschungelcamp befindet, ging gar nichts mehr.

Lese-Tipp: Das Dschungelcamp 2024 ist voll! Das sind alle Kandidaten

„Einmal, da war die Produktionsstätte für 48 Stunden von der Außenwelt abgeschnitten. Niemand kam rein, niemand kam raus“, erinnert sich der RTL-Unterhaltungschef. Alle saßen an der „Site“ fest. „Wir hatten riesiges Glück, dass Sonja und Dirk schon da waren. Da mussten wir hier alle übernachten. Ich habe unterm Schreibtisch geschlafen, was echt auch keine Wohltat ist.“

Im Dschungelcamp herrscht „ein besonderer Teamspirit“

HANDOUT - 12.01.2024, Nordrhein-Westfalen, Köln: RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner (undatierte Aufnahme). (zu dpa "RTL-Unterhaltungschef: Im ersten Dschungel gab es «keinerlei Backup») Foto: Boris Breuer/RTL/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner plaudert aus dem Nähkästchen.
sab, dpa, Boris Breuer

Doch das größte Problem fürs Team: Dass irgendwann die Zigaretten ausgegangen sind. „Wir waren wahnsinnig froh, als es aufgehört hat zu regnen und man wieder ins Hotel konnte und sich mal wieder duschen konnte.“

Lese-Tipp: Suchbild für echte Dschungel-Fans: Na, findet ihr hier Felix von Jascheroff?

Ein Erlebnis, das für Küttner so viel mehr zeigt: „Das war wirklich ein Abenteuer hier damals. Man merkt einfach in solchen Ausnahmesituationen, dass da so ein besonderer Teamspirit ist, den haben wir hier seit Staffel eins, dass das nicht nur eine Parole ist.“

Im Podcast spricht er außerdem über die jährliche Auswahl des Casts, bei welchen Wetterextremen das Camp evakuiert werden muss und welche Aufgabe die Probe-Camper so haben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Playlist: Alle Dschungelcamp-Video-Highlights auf einen Blick

Playlist 50 Videos

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ bei RTL und auf RTL+

Das Dschungelcamp 2024 läuft ab dem 19. Januar täglich live bei RTL. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es den Spaß auch im Livestream auf RTL+. Alle Folgen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ stehen im Anschluss natürlich online zum Streamen bereit. (rla)