Beim Dschungel-Neuling "kribbelt" es gewaltig
Schiss vor EskaMADEN? Jan Köppen ist schon vor dem Dschungelcamp-Start "paranoid"
30 weitere Videos
Ja, alles kreucht und fleucht im Dschungel…
So wirklich begeistert ist Dschungelcamp-Neuling Jan Köppen (39) vom Busch-Baumhaus noch nicht. „Es ist schon dreckig“, scherzt der 39-Jährige. Natürlich alles nur Spaß! Jan freut sich riesig auf die kommende Dschungelcamp-Staffel – nur einige „kleine Dinge“ bereiten dem neuen Moderator Kopfzerbrechen. Wovor ihn Dr. Bob warnt und wo Kotz-Gefahr besteht, zeigen wir im Video.
Jan Köppens größte Angst im Dschungelcamp
Zeitumstellung, Arbeitszeiten mitten in der Nacht und vom kalten deutschen Winter in die australische Hitze. Jans neuer Arbeitsplatz ist definitiv eine Herausforderung!
„Ich hatte sehr viel Angst. Ich bin wirklich sogar ins Hotelzimmer rein und habe geguckt, ob da Spinnen unter dem Klorand sind.“
Allein beim Gedanken an die Kakerlaken und Würmer kribbelt es bei dem 39-Jährigen ordentlich:
„Wenn man weiß, das hier, ich weiß es nicht genau, aber 20 der 21 gefährlichsten Tierarten der Welt unterwegs sind, dann bin ich schon ein bisschen paranoid.“
Deswegen hat sich der Dschungel-Neuling auch einen besonderen Kleidungsstil überlegt: die Hose IN den Socken.
Klingt erst einmal komisch, ist aber Jans Strategie, um zu verhindern, dass ihm „irgendwelche Viecher in die Socken krabbeln.“
Zum Glück verbringt Jan die meiste Zeit im Baumhaus und muss nur selten ins Dschungelcamp. „Ich bin sehr froh, dass das meine Rolle ist. Aber ich habe trotzdem ganz viel Respekt vor denen, die da drin sind.“
LESE-TIPP: Werden den Dschungel-Promis DIESE Phobien zum Verhängnis?
Alle Dschungelcamp-Videos in einer Playlist
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Dschungelcamp 2023 im TV und auf RTL+ sehen
Das Dschungelcamp 2023 startet am 13. Januar um 21:30 Uhr bei RTL – und läuft dann täglich live ab 22 Uhr. Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es den Spaß auch im Livestream auf RTL+. Alle Folgen von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ stehen im Anschluss natürlich online zum Streamen bereit. (dgö)