Reise-Tipp

Drei unterschätzte Europa-Städte, die man gesehen haben muss

                                Happy couple hugging walking around the city during summer vacation
Tipps für den nächsten Urlaub: Warum diese Europa-Städte oftmals als Reiseziel unterschätzt werden.
iStockphoto

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm beginnt die Urlaubssaison. Keine andere Jahreszeit zieht so viele Menschen in die Ferne wie diese. Viele reisen weit weg von zu Hause, um sich zu erholen. Doch es muss nicht immer in die Ferne gehen, denn auch Europa hat eine Menge zu bieten. Diese drei unterschätzten Städte Europas sollte man unbedingt einmal gesehen haben.

Ein Must-See im Sommer: Verona in seiner schönsten Blüte

Verona, die Stadt von „Romeo und Julia“, ist ein Reiseziel in Europa, das oft übersehen und teilweise unterschätzt wird. Das liegt daran, dass die bekannte Stadt Venedig durch ihre Bekanntheit und Eleganz den Ort überschattet. Diese charmante Stadt ist allerdings reich an Geschichte, Kultur und Romantik.

Neben dem berühmten Haus der Julia, das besucht werden kann, hat Verona noch einiges mehr zu bieten. Die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein lebendiges Freilichtmuseum. Verwinkelte Gassen, prächtige Palazzi und elegante Plätze schmücken hier die Innenstadt. Die Arena di Verona, ein gut erhaltenes römisches Amphitheater, ist hierbei ein absolutes Highlight. Dort kann im Sommer sogar an berühmten Opernfestspielen teilgenommen und beeindruckenden Musikstücken gelauscht werden. Wem allerdings Shopping mehr gefällt, kann auch die Via Mazzini besuchen und dort im Anschluss einen original italienischen Espresso genießen.

  • Unsere Empfehlung: Passend dazu hat der Reise-Anbieter Just Away* einen Urlaubs-Deal für Verona im Angebot. Geboten wird ein Aufenthalt für zwei, drei oder vier Nächte im Vier-Sterne-Hotel „Hotel Leon D'oro Superior“. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und zu Anbindungen des öffentlichen Verkehrs. Mit im Deal inbegriffen ist das Frühstückbuffet. Preislich startet das Angebot bei 124 Euro pro Person.

Bei warmem Wetter das unterschätzte Lyon erkunden

Wer keine Lust auf die Stadt der Liebe hat, aber trotzdem etwas französische Luft schnuppern möchte, kann als Alternative in das unterschätzte Lyon reisen. Auch diese Stadt ist bekannt für ihre Geschichte und ihre bemerkenswerte Architektur.

Die Altstadt Vieux Lyon ist ein wahres Juwel und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vor Ort lassen sich malerische Gassen und Renaissance-Gebäude bewundern. Besonders ein Abstecher zur Basilika Notre-Dame de Fourvière ist ein Muss. Von dort aus kann ein atemberaubender Blick über die Stadt genossen werden. Lyont beherbergt auch das Fête des Lumières, ein jährliches Lichtfestival, bei dem sich die Stadt in ein magisches Lichtermeer verwandelt.

Oft unterschätzt wird jedoch die örtliche Küche. Dabei hält sie insbesondere für Gourmets und Feinschmecker einiges parat und ist ein wahres Paradies. Berühmt ist Lyon für seine exquisiten lokalen Gerichte wie Quenelles, Saucisson oder Coq au Vin. Die verlockenden Köstlichkeiten, die in den lokalen Restaurants serviert werden, sollte daher jeder Besucher unbedingt probieren.

  • Unser Tipp: Wer Lust hat, sich Lyon einmal mit eigenen Augen anzusehen, dem bietet Weg.de* eine günstige Gelegenheit: Beim Reiseanbieter ist eine Zwei-Tages-Reise mit Flug und Hotel in die Stadt in Frankreich bereits ab 272 Euro pro Person möglich. Als Unterkunft steht das Drei-Sterne-Hotel „Hôtel Chromatics“ zur Verfügung. Es befindet sich direkt im Stadtzentrum.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mit der Barkasse durch das schöne Linz schippern

Österreich ist so viel mehr als Wien und Salzburg. Wer gerne etwas Neues entdecken möchte, kann in das schöne Linz reisen, das oft unter dem Radar der Touristen ist. Dabei hat die charmante Stadt an der Donau mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Linz ist stolz auf seine moderne Architektur. Das Ars Electronica Center ist ein Zentrum für Medienkunst und Technologie, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die Stadt hat zudem eine wunderschöne Altstadt mit historischen Gebäuden und Plätzen, die zum Flanieren einladen. Wer Linz auf eine andere Weise besichtigen möchte, kann auch eine Barkassenfahrt auf der Donau machen.

Ebenfalls nicht zu unterschätzen ist die einladende Atmosphäre und die Freundlichkeit der Einwohner von Linz. Hier können Besucher das entspannte Lebensgefühl Österreichs erleben und die authentische Kultur abseits der Touristenströme genießen.

  • Unsere Empfehlung: Aktuell hat der Reise-Anbieter Just Away* ein Angebot für Linz im Sortiment. Enthalten ist der Aufenthalt für ein oder zwei Nächte im Vier-Sterne-Hotel „Hotel Schillerpark“. Das Hotel befindet sich direkt in der Altstadt. Mit im Deal inbegriffen ist das Frühstückbuffet, eine Genusstour am Planeten Linz mit Kostproben und die Nutzung des hoteleigenen Fitnessraums. Preislich startet das Angebot bei 69 Euro pro Person.

Für eine sichere Reise: American Express Gold Card unterstützt dabei

Wer oft unterwegs ist, bekommt mit der American Express Gold Card* im Urlaub zahlreiche Vorteile geboten: Diese Kreditkarte ist besonders für abenteuerlustige Menschen gemacht. Sie enthält ein umfangreiches Versicherungspaket, das unter anderem eine Reiserücktritts- und Auslandsreise-Krankenversicherung umfasst. Dazu kommt automatisch der Sixt Gold Status, mit dem Mietwagen ausgeliehen werden können und der Zugang zum American Express Reiseservice eingeräumt wird, falls ernsthafte Probleme auftreten. Zudem sind dadurch Membership Rewards Punkte sammelbar, die sich in Gutscheine oder sogar ein First-Class-Upgrade für den nächsten Flug umwandeln lassen. Die monatlichen Kosten für diese Karte betragen zwölf Euro pro Monat. Für Neukunden gibt es jetzt 20.000 Membership Rewards Punkte dazu.

Tipp: Überprüfen Sie, welche Versicherungen Sie bereits haben und ob diese günstiger sind, als die in der Kreditkarte enthaltenen.

Darum sind diese Europa-Städte einen Besuch wert

Wer jetzt Fernweh verspürt, sollte die unterschätzten Städte Europas erforschen und in ein unvergessliches Abenteuer starten. Ob kulinarisch, kulturell oder historisch gesehen – Verona, Lyon und Linz halten eine Fülle von spannenden Überraschungen bereit, die sich garantiert zu entdecken lohnen. Also Koffer packen und losreisen!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.