RTL+ Doku über hessische SkandalschuleSchüler über Jahrzehnte missbraucht und gequält - DAS passierte wirklich hinter den Mauern der Odenwaldschule

„Wie laut soll ich denn noch schreien?“ – Der Titel der RTL+ Doku macht die Verzweiflung deutlich.
Mehrere Generationen von Schülern mussten in der Odenwaldschule, einstige Vorzeigeschule, Unglaubliches über sich ergehen lassen, ohne dass die Öffentlichkeit reagiert. Wie die sexuellen Machenschaften der Schulleitung und der schwere Weg der Aufklärung aussahen, sehen Sie im Video.

Schulleiter war Drahtzieher der sexuellen Gewalt an Schülern

Andreas Huckele (re) war nur eines der Opfer vom damaligen Direktor der Odenwaldschule Gerold Becker (li).
Andreas Huckele (re) war nur eines der Opfer vom damaligen Direktor der Odenwaldschule Gerold Becker (li).
privat

„Ich hatte einfach nur Angst“, erinnert sich Andreas Huckele an seine Schulzeit. Er habe gewusst: "Hier läuft irgendwas, womit ich überhaupt nicht einverstanden war." Der heute 54-Jährige war nur eines der minderjährigen Opfer an der Odenwaldschule in Heppenheim, dem vermeintlichen Vorzeige-Internat in den 70ern und 80ern. Erst zehn Jahre nach seinem Abitur an der Schule informierte der heutige Autor und Dozent den damaligen Direktor der Schule über die sexuelle Gewalt, die von dessen Vorgänger, ausgegangen war. Gerold Becker soll ein ganzes Netzwerk von Pädophilen an seiner Schule als Lehrer beschäftigt haben.

Erst Jahre später reagiert die Öffentlichkeit auf die grausamen Fälle

Das war der Stein des Anstoßes: 1999 kam die Wahrheit über das grausame System der Odenwaldschule rund um den Schulleiter durch einen Artikel der Frankfurter Rundschau ans Licht. Doch die Öffentlichkeit schien die Brisanz zunächst nicht zu erkennen. Das Ausmaß der Fälle wurde erst elf Jahre später deutlich. Unter dem Pseudonym Jürgen Dehmers veröffentlichte Huckele sein autobiographisches Buch „Wie laut soll ich denn noch schreien?“, so auch der Titel der aktuellen RTL+ Doku. Endlich ermittelte auch die Polizei in den über 900 Fällen sexueller Misshandlungen von Minderjährigen. 2015 wurde das Elite-Internat geschlossen, doch die Aufklärung sollte noch Jahre dauern.

Autor Andreas Huckele spricht in der RTL+-Dokumentation über seine schlimmen Erlebnisse als Schüler.
Autor Andreas Huckele spricht in der RTL+ Dokumentation über seine schlimmen Erlebnisse als Schüler.
RTL
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Huckele wird für seinen Mut geehrt

Andreas Huckeles Buch wurde am 26. November 2012 mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet. Die Jury sah in dem Werk ein „seltenes Beispiel von Mut“. Die Auszeichnung solle auf das Versagen von Zivilgesellschaft und Rechtsstaat, von Bürgern, Pädagogen, bis hin zu Presse und Justiz hinweisen, hieß es 2012. Sie alle seien gescheitert in ihrer Aufgabe, die Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen. (npa/gmö)