Basketball-Star begeistert vom Großevent

Dirk Nowitzki bei den Special Olympics: „Kenne diese Freude in den Augen“

Er ist eine Legende, ein Superstar. Und er ist ein Sportfan durch und durch. Nun unterstützt Basketball-Rentner Dirk Nowitzki die Special Olympics in Berlin als „Friend of the Games“!

Special Olympics wecken bei Nowitzki schöne Erinnerungen

In der Hauptstadt treten bis zum 25. Juni 7000 Athletinnen und Athleten aus 190 Ländern in 26 Sportarten gegeneinander an. „Ich habe früher schon hier und da Sportler getroffen, die bei Paralympics oder auch Special Olympics mitgemacht haben. Ich kenne diese Freude in den Augen, wenn sie von den Events sprechen, an denen sie sich messen und andere Athleten kennenlernen können“, sagt Nowitzki.

Allein die Vorstellung daran wecken bei ihm schöne Erinnerungen. „Das löst bei mir wieder Gänsehaut aus, wenn ich von meinen Spielen spreche“, sagt der Basketball-Superstar, der 2008 an den Olympischen Spielen in Peking teilnehmen durfte. „Und genauso ist es auch bei diesen Athletinnen und Athleten hier. Das ist so eine tolle Erfahrung und deswegen sind alle hier in dieser Woche“.

Lese-Tipp: Special Olympic-Stars in der Vogue - Diese Power-Frauen greifen nach Gold

17.06.2023_Special Olympics World Games Berlin 2023
Opening Ceremony
Maifeld_Waiting Area
Dirk Nowitzki mit deutscher Delegation
Foto: LOC/Florian Conrads
Dirk Nowitzki inmitten des Team "SO Deutschland" vor der Eröffnungsfeier.
Florian Conrads, Special Olympics World Games Berlin 2023 / Florian Conrads

Begegnung steht im Vordergrund

Vor 15 Jahren war dem heute 44-Jährigen sogar die große Ehre zuteil geworden, die deutsche Olympiamannschaft als Fahnenträger anzuführen. Noch immer bekommt er Gänsehaut, wenn er daran denkt. „Und genauso ist es auch bei diesen Athletinnen und Athleten hier. Das ist so eine tolle Erfahrung und deswegen sind alle hier in dieser Woche.“

Lese-Tipp: Julius und seine Schwester Marlene kämpfen bei den Special Olympics um Gold

Die Special Olympics seien auf ihre Art etwas ganz Besonderes, findet der NBA-Champion von 2011. Denn trotz aller Ambitionen der Sportlerinnen und Sportler steht die Begegnung bei den Weltspielen im Vordergrund. „Hier geht es wirklich um den sportlichen Gedanken, um Zusammenhalt, Akzeptanz und voneinander lernen, neue Freunde kennenlernen aus der ganzen Welt.“

In Nowitzki haben die Special Olympics schon einen großen Freund gefunden! (pol)