Der größte Vertrag der Sportgeschichte
DIESE Wahnsinns-Summe verdient Kylian Mbappé in Paris wirklich!

Für Kylian Mbappé hat sich das Wechsel-Theater im Sommer mal so richtig gelohnt: Nach langem Hickhack und einem öffentlichen Flirt mit Real Madrid hatte der Stürmer-Star dann doch bei Paris Saint-Germain verlängert. Für viele kam das überraschend. Nun bringt die Tageszeitung „Le Parisien“ aber Licht ins Dunkle und zeigt, wie Paris den 23-Jährigen überredet hat: nämlich mit wahnsinnig viel Geld.
630 Millionen Euro für drei Jahre
Mbappé hat demnach offenbar einen in der Fußballwelt beispiellosen Vertrag beim französischen Meister unterschrieben. Laut Angaben von „Le Parisien“ soll der neue Kontrakt dem Weltmeister 630 Millionen Euro brutto über drei Jahre einbringen. Der Vertrag sei „der größte, der jemals in der Geschichte des Sports unterzeichnet wurde“, hieß es. Zuletzt sind die Einnahmen des Star-Angreifers mit 590 Millionen nicht ganz so hoch eingeschätzt worden.
Lese-Tipp: Mbappé wäre fast in der Bundesliga gelandet
Die Zahlen sind in dieser Höhe aber natürlich trotzdem absoluter Wahnsinn. Mbappé besitzt demnach einen Zweijahresvertrag mit einer Option für ein drittes Jahr, das berichtet „Le Parisien“ unter Berufung auf nahestehende Quellen. Das Jahresgehalt wird auf 72 Millionen Euro beziffert, dazu sei eine Unterschriftsprämie von 180 Millionen Euro gekommen. Außerdem enthalte der Vertrag eine Treueprämie in steigender Höhe, etwa 90 Millionen Euro im dritten Vertragsjahr.
Umfrage: Wer ist der beste Fußballer aller Zeiten?
Mbappé wäre der bestbezahlte Sportler
Mit diesen Summen übertrifft Mbappé auch einen früheren Vertrag seines Teamkollegen Lionel Messi, der diesem beim FC Barcelona (2017-2021) 555 Millionen Euro brutto über vier Jahre eingebracht haben soll. Somit wäre der Franzosen-Star der bestbezahlte Sportler aller Zeiten. Auf Anfrage der Nachrichtenagentur „AFP“ kommentierte Mbappés Seite die Zahlen nicht. Nach Angaben des amerikanischen Magazins „Forbes“ belaufen sich die Sponsoring-Einnahmen des französischen Nationalspielers dazu über verschiedene Partnerschaften auf rund 18 Millionen Euro.
Will Mbappé im Winter wechseln?
Mbappé hatte seinen Vertrag beim Pariser Klub, der sich in Besitz der katarischen Investorengesellschaft Qatar Sports Investments (QSI) befindet, im Mai verlängert. Zuvor war er mit dem Wechsel ins Ausland in Verbindung gebracht worden. Auch vor kurzem gab es erneut Gerüchte um den französischen Nationalspieler und einen Abgang im Winter. Diese hatte Mbappé als „völlig falsch“ zurückgewiesen. Er sagte: „Ich bin sehr glücklich. Ich habe nie darum gebeten, im Januar zu gehen.“ (jlu/sid/dpa)