Ob Alaaf oder Helau – so haben alle Spaß
Diese 5 Dinge dürfen auf keiner Karnevalsparty fehlen
Bei der Karnevalsjahreszeit hat jedes Bundesland eigene Traditionen und Bräuche. Eins ist überall gleich: Die Feierlaune ist auf dem Höhepunkt. Wer die Party auf der Straße zu Hause ausklingen lassen möchte, sollte bei der Vorbereitung und Dekoration nicht sparen – fünf Dinge dürfen auf keiner Karnevalsparty fehlen!
Mit dieser Dekoration kommt Stimmung auf
Für einige gehört Karneval zu den wichtigsten Events im Jahr. Wer die Party zu etwas Besonderem machen möchte, sollte die richtige Deko nicht unterschätzen. Diese macht selbst das eigene Zuhause zur coolsten Location. Ganz wichtig an Karneval ist Konfetti*, das nicht nur beim Karnevalsumzug Verwendung findet. Alles, was glitzert und bunt ist, ist erlaubt – so kommt richtig Stimmung auf.
Dekoration für Ihre Karnevalsparty:
Empfehlungen unserer Partner
Welche Musik passt zum Karneval?
Wichtig für die richtige Karnevalsstimmung ist natürlich die Musik. Aktuelle Charts gehen immer, doch traditionell setzt man an Karneval auf die Klassiker. Bei Alben wie „Karneval der Stars“ vom WDR* oder der Kölschen-Hits-Sammlung* können alle mitsingen – oder -grölen. Neben CDs lassen sich viele Alben natürlich auch bei unterschiedlichen Musik-Streaming-Services finden.
Getränke für die Karnevalsparty
Ein wahrer Jeck trinkt in der Karnevalszeit eigentlich alles. Besonders passend für die Party in Köln ist natürlich das Kölsch, zur Feier können Sie also etwa ein Früh Kölsch Sixer* auftischen. Wichtig sind natürlich die passenden Kölsch-Gläser*, hier gibt es zahlreiche Versionen mit witzigen Aufdrucken.
Ein besonderes Trinkerlebnis bietet der Klopfer*, der Likör wird vor dem Trinken zuerst mit dem Deckel auf den Tisch geklopft und dann in einem Zug ausgetrunken.
Das wird traditionell an Karneval gegessen
Wenn der Alkohol fließt und ordentlich getanzt wird, muss regelmäßig eine Stärkung her. Bei einer Karnevalsparty eignen sich nicht nur deftige Snacks, sondern besonders der traditionelle Krapfen.
Tipp: Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Rezepte zu Karneval.
Langeweile hat beim Karneval keine Chance
Die Dekoration und Musik sollte ausreichen für eine gute Partystimmung. Wenn doch mal Ruhe aufkommt, sind Partyspiele immer eine gute Idee. Neben klassischen Trink- oder Kartenspielen gibt es auch neue Varianten, die in keinem Partyhaushalt fehlen dürfen.
Ein gutes Beispiel ist etwa das BeerBaller ‘Bechern’ Partyspiel*, das die Spiele Ring of Fire und Flip Cup verbindet. In einer kleinen Runde bietet sich etwa auch das ‘What Do You Meme?’-Spiel* an – ein einfach erklärtes Gruppenspiel, das für Lacher sorgt.
So wird Karneval zur Party des Jahres
Ein richtiger Jeck freut sich schon seit der letzten Karnevalssaison auf die diesjährige Fete. Wenn das Kostüm sitzt und die Stimmung beim Karnervalsumzug den Höhepunkt erreicht hat, geht es zur Party in die eigenen vier Wände. Auch zu Hause kann mit der richtigen Deko, Musik und weiteren Ausstattung richtig Stimmung aufkommen.
Wichtig für eine ordentliche Menge Spaß sind die bunte Dekoration, Karnevalsmusik und natürlich Essen und Trinken. Mit Alkohol und klassischen Krapfen auf dem Buffet machen Sie alles richtig. Sollte die Stimmung doch mal nachlassen, lohnt es sich, ein paar Party- und Trinkspiele in der Hinterhand zu haben.
Am wichtigsten für jede Feier ist natürlich gute Laune, diese hat ein Jeck zur Karnevalssaison sowieso. Dann kann die Party ja losgehen!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.