Der romantische Klassiker zur Weihnachtszeit "Sissi" - Alle TV-Sendetermine für 2022

 Karlheinz Bhm & Romy Schneider Characters: Kaiser Franz Joseph & Princess Elisabeth in Bavaria Film: Sissi AT 1955 Director: Ernst Marischka 21 December 1955 Sissi - die junge Kaiserin A/BRD 1956, Regie: Ernst Marischka Karlheinz Bßhm, Romy Schneider / ------- WICHTIG: Nutzung nur bei Filmtitelnennung und/oder in Zusammenhang mit Berichterstattung ber diesen Film --- IMPORTANT: To be used solely for coverage of this specific motion picture/tv programme PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: MaryxEvansxAFxArchivexCinetextxBildarchiv 12073086 editorial use only
Romy Schneider und Karlheinz Böhm in ihren Rollen als "Sissi" und "Franz".
www.imago-images.de, imago images/Mary Evans, Rights Managed via www.imago-images.de

Jedes Jahr aufs Neue erobert „Sissi“ die deutschen Fernseher. Die Geschichte der jungen Kaiserin Elisabeth verzaubert bis heute zahlreiche Zuschauer. Nicht umsonst zählt der österreichische Historienfilm, neben weiteren Klassikern wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und „Der kleine Lord“, zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Filmproduktionen mit Zuschauerzahlen im zweistelligen Millionenbereich.
Wir verraten Ihnen, wann und wo die Trilogie in diesem Jahr läuft.

Das sind alle Sendetermine der "Sissi"-Trilogie an Weihnachten 2022

Die „Sissi“-Trilogie* teilt sich in drei Filme auf:

1. Teil: „Sissi“

  • 25.12., 15:45 Uhr, Das Erste

2. Teil: „Sissi, die junge Kaiserin“

  • 25.12., 17:30 Uhr, Das Erste

3. Teil: „Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin“

  • 26.12., 17:30 Uhr, Das Erste

26.12., 17:30 Uhr, Das Erste

„Sissi“ im Pay-TV:

Sky zeigt an Heiligabend alle Filme der Trilogie hintereinander.

  • 24.12., ab 16:40 Uhr, Sky Cinema Classic

Eine tragische Liebesgeschichte

Die österreichische Schauspielerin Romy Schneider als Kaiserin Elisabeth (M) und der deutsch-österreichische Theater- und Filmschauspieler Karlheinz Böhm als ihr Gatte Kaiser Franz Joseph von Österreich (2.v.r.) in einer Szene der "Sissi"-Filmtrilogie. 1955 entstand "Sissi", 1956 "Sissi - Die junge Kaiserin" und 1957 "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin". Mit digitaler Technologie sind die Filme nun restauriert worden, um sie der Nachwelt möglichst originalgetreu zu erhalten. dpa (Zu dpa 0343, nur s/w)
Romy Schneider im Film „Sissi“

Kaum ein Film bietet derart großes „Herzschmerz-Potential“ wie die Geschichte der jungen Prinzessin Elisabeth (gespielt von Romy Schneider), genannt Sissi. Das sympathische und gutmütige Mädchen wächst frei von standesüblichen Zwängen auf und entwickelt sich sehr schnell zu einer jungen, manchmal etwas ungestümen, doch immer erfrischend ehrlichen, jungen Frau.

Als Sissi ihre ältere Schwester Helene (gespielt von Uta Franz) eines Tages auf ihrem Weg zu ihrer Verlobung mit dem jungen Kaiser Franz (gespielt von Karlheinz Böhm) begleitet, ahnt sie noch nicht, was auf sie zukommt. Denn als die Schwestern auf dem Hof des Kaisers ankommen, hat dieser nur noch Augen für die 16-jährige Prinzessin Sissi.

Doch Sissi möchte der Hochzeit ihrer Schwester auf keinen Fall im Weg stehen, weshalb sie versucht, dem jungen Kaiser auszuweichen. Doch Kaiser Franz bleibt hartnäckig und kämpft beharrlich weiter um das Herz der jungen Prinzessin, was Sissis Mutter und Schwester gar nicht gefällt…

Mit der RTL-Eventserie „Sisi“ ist 2021 eine völlig neue Interpretation des Lebens der Kaiserin erschienen. Die Fassung orientiert sich an den historischen Ereignissen und zeigt Sisi von ihren Jugendjahren an als komplexe Persönlichkeit. Die erste Staffel ist auf RTL+ verfügbar. Die zweite Staffel von „Sisi“ ist am 16.12.2022 auf RTL+ online gegangen. RTL zeigt die Folgen am 27. und 28.12.2022 ab 20:15 Uhr im Free TV.

Hier finden Sie alle Sendetermine von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".

Und hier gibt's alle Sendetermine von "Der kleine Lord".

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sissi war nicht die Einzige für den Kaiser Franz

Der Kaiser war nicht so harmlos wie in den „Sissi“-Filmen mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm dargestellt. In Wirklichkeit war der brave „Franzl“ kein Kind von Traurigkeit und soll mit Sissi eher eine offene Ehe geführt haben. Es gibt Belege dafür, dass es bei Kaiser Franz im Palast hinter verschlossenen Türen hoch her ging.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

**RTL+ Premium jetzt 30 Tage lang kostenlos testen: Weihnachtsfilm-Klassiker sowie Show-Live-Streams, ein großes Sendungsarchiv und keine Werbeunterbrechung. Nach der kostenlosen Testphase zahlen Sie nur 4,99 € pro Monat und können das Abonnement jederzeit monatlich kündigen.