Der Kaiser war nicht so harmlos wie in den „Sissi“-Filmen mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm

Sisi war nicht die Einzige: Kaiser Franz und seine heißen Affären

Dominique Devenport und Jannik Schümann in der RTL-Serie „Sisi“
Kaiser Franz knutschte ganz sicher nicht nur seine Sisi

Von Mireilla Zirpins

Wer nur den braven Franzl aus den „Sissi“-Filmen mit Romy Schneider kennt, dürfte nicht schlecht staunen: In der neuen „Sisi“-Serie auf RTL+ mit Dominique Devenport und Jannik Schümann huscht gefühlt jedes Mal mindestens eine nackte Frau aus dem kaiserlichen Schlafgemach, sobald sich dort die Tür öffnet. Und ins Bordell geht er in der Serie auch. Alles erfunden? Nun ja, natürlich ist die Erfolgs-Serie fiktional verdichtet. Aber es gibt Belege, dass der gute Franz definitiv kein Kind von Traurigkeit war.

Katharina Schratt war eine erfolgreiche Schauspielerin - und jahrelang eng verbunden mit Kaiser Franz
Katharina Schratt war eine erfolgreiche Schauspielerin - und jahrelang eng verbunden mit Kaiser Franz. Aufnahme etwa aus dem Jahr 1890
picture alliance

Kein Kind von Traurigkeit: Kaiser Franz

In der RTL-Serie ist Sisi bis auf ein bisschen Selbstbefriedigung sexuell noch unerfahren und wird von ihrer großen Schwester Néné notdürftig mit ein paar Sexkarten aufgeklärt. „Der Franz wird schon wissen, was zu tun ist“, ist alles, was Sisis Mama, Herzogin Ludovika, ihr mit auf den Weg ins Eheleben gibt.

STREAMING-TIPP: Hier können Sie alle Folgen von „Sisi“ auf RTL+ streamen

Und ob er das weiß! Noch bevor Franz in der ersten Folge der RTL-Serie auch nur um Sisi Hand anhält, huscht ihr aus einem Gemach eine nur mit einem Tuch bekleidete Dame entgegen – und eine völlig nackte macht ihr die Tür vor der Nase zu und verwehrt ihr den Blick darauf, wer die anderen Unbekleideten im Zimmer sind. Ja, bei Kaiser Franz im Palast geht’s hoch her hinter verschlossenen Türen.

Kaiser Franz und seine Affären - nicht nur in der RTL-Serie „Sisi“

Und noch bevor Sisi und Franz unter der Haube sind, reitet sie ihm in Folge zwei der Serie nach, bis der Ausflug jäh endet, weil er ein Bordell aufsucht. Die Dame, die ihn dort beglückt hat, wird von Sisi gleich als „Liebesberaterin“ und Zofe engagiert. Die Geschichte mit der Zofe Fanny war in Wirklichkeit wohl etwas anders, wie unser Faktencheck belegt. Aber das alles ist viel näher dran an der Wirklichkeit als das bieder-brave Liebesleben von „Sissi“ und „Franzl“ in den „Sissi“-Filmen mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.

Passend zum Thema: die RTL Partnersuche!

Sisi war im echten Leben immerhin fast so progressiv wie in der Serie und die Ehe deutlich offener als in den „Sissi“-Filmen von Marischka. So richtig top lief’s nämlich zwischen Elisabeth und Franz nicht immer. Sisi glänzte am Hof in Wien gern durch Abwesenheit. Kaiser Franz vergnügte sich jahrelang nebenbei mit der 30 Jahre jüngeren Anna Nahowski, von der Tagebuchaufzeichnungen zur Affäre überliefert sind. Franz soll gängiger Meinung nach der Vater ihrer Tochter Helene Berg sein.

Sisi soll in späteren Ehejahren sogar maßgeblich dazu beigetragen haben, dass sich zwischen Franz und der bekannten Schauspielerin Katharina Schratt eine tiefe Freundschaft, Gerüchten zufolge sogar eine „Freundschaft plus“ anbahnte, die jahrzehntelang hielt. Fotos von den Spaziergängen der beiden sind überliefert sowie zahlreiche innige, allerdings eher harmlose Briefe.

Die Damen, die Franz übrigens auch großzügig finanziell unterstützte, waren den Gerüchten zufolge längst nicht die einzigen Liebschaften von Kaiser Franz, dem je nach Quelle auch noch mehr uneheliche Kinder zugeschrieben werden, sondern vermutlich nur die längsten oder bekanntesten Affären.

Ein Kind von Traurigkeit war Kaiser Franz also mit Sicherheit nicht, aber als Sisi 1898 durch ein Attentat jäh aus dem Leben schied, soll der Kaiser echt betrübt gewesen sein.

SPIEL-TIPP: Machen Sie das Sisi-Quiz!

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Buch-Tipps zum Thema

Kaiser Franz Joseph und Katharina Schratt auf dem Weg zur Villa der Hofschauspielerin in Bad Ischl. Photographie um 1910.
Kaiser Franz Joseph und Katharina Schratt auf dem Weg zur Villa der Hofschauspielerin in Bad Ischl. Photographie um 1910. Da war Sisi schon tot.
Anonym, IMAGNO/Austrian Archives

Wie hielt es Sisi mit der Treue zu Kasier Franz?

Graf Gyula Andrassy de Csikszentkiraly et Krasznahorka. Mit ihm war Kaiserin Sisi eng befreundet. Beweise für eine Affäre gibt es nicht
Graf Gyula Andrassy de Csikszentkiraly et Krasznahorka. Mit ihm war Kaiserin Sisi eng befreundet. Beweise für eine Affäre gibt es nicht
Sunny Celeste, picture alliance

Und Sisi selbst? War sie, wie es die RTL-Serie nahelegt, eventuell auch an Frauen interessiert? Sie sammelte Bilder von schönen Frauen, aber mehr ist nicht belegt. Und dann gab’s da noch Gerüchte über eine angebliche Affäre Sisis mit dem ungarischen Grafen Andrassy. Ja, böse Zungen behaupteten gar, er sei der eigentliche Vater eines ihrer vier Kinder mit Kaiser Franz. Nun, dafür gibt es keinerlei Belege – und auch keine Beweise für irgendeine außereheliche Liebschaft Sisis. Aber vielleicht hat sie auch einfach nur besser aufgepasst als ihr Gatte… (mzi)

Video-Tipp: Sisis Ur-Urenkel im Interview

Wie war Sisi als Mutter, wie lebt es sich als Nachfahre der berühmten Kaiserin? Und wie fanden die Nachfahren die alten „Sissi“-Filme mit Romy Schneider? Reporter Jens Urbschat hat Sisis Ur-Urenkel Leopold Altenburg getroffen und mit ihm geplaudert.

LESE-TIPP: War Kaiserin Sisi eine boshafte Mutter?

Jetzt packt Sisis Ururenkel Leopold Altenburg aus War die Kaiserin eine boshafte Mutter?
02:36 min
War die Kaiserin eine boshafte Mutter?
Jetzt packt Sisis Ururenkel Leopold Altenburg aus

9 weitere Videos

TV-und Streaming-Tipps für Sisi-Fans - ab 28.12. bei RTL TV und jederzeit auf RTL+

RTL zeigt die brandneuen Sisi-Folgen der zweiten Staffel nach Weihnachten jeweils im Dreierpack am Dienstag, 27. Dezember und Mittwoch, 28. Dezember 2022 ab 20:15 Uhr.

Staffel 1 noch nicht gesehen? Hier nachholen:
„Sisi“ – die RTL-Serie – Staffel 1 und 2 auf RTL+.

Noch mehr Sisi-Filme:

„Sissi“ – alle drei Filme mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm zum Streamen auf RTL+
„Sissi“ (1955)
„Sissi – die junge Kaiserin“ (1956)
„Sissi – Schicksalsjahre einer Kaiserin“ (1957)

„Sophie – Sissis kleine Schwester“ – 20-jähriges Jubiläum des RTL-Event-Movies

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.