Band wegen Sexismus von Stuttgarter Uni-Fest ausgeladen

„Die kloane Schwarze hat ein super Dekolletee“: Die "Dorfrocker“ haben ausgerockt!

Die Bandmitglieder posieren vor einer braunen Holzwand.
Die Band "Dorfrocker" steht nach Diskussionen um ihre Texte in der Kritik.
Quelle: Dorfrocker

Diese Jungs haben wohl ausgeROCKT!
Eigentlich sollte die Band „Dorfrocker“ auf einem Jubiläum der Studierendenvertretung der Uni Stuttgart spielen. Nach heftiger Kritik wurde die Band kurzerhand wieder ausgeladen. Der Grund: „sexistisches Weltbild“ in ihren Songtexten.

Songtexte zu diskriminierend für Uni-Feier

Die Band „Dorfrocker“ wurde vom zehnjährigen Jubiläum der Studierendenverbindung „Stuvus“ an der Uni Stuttgart nach heftiger Kritik wieder ausgeladen. Sie sollten als Headliner am Abend der Feier auftreten. Eigentlich machen die Unterfranken unverfänglichen „Party-Rock“ und Partyschlager. In ihren Songs singen sie aber auch Texte wie:

„Meine Augen zieh'n dich aus. Hey, wie gut, dass keiner weiß, was in mei'm Kopf abgeht, ohne Scheiß.“ oder „Es ist so schön wie sie die Glocken schwingt“.

Für viele Studierende der Uni ein No-Go. Ihre Kritik bekam das Team der Veranstaltung zu spüren und drauf hin wurde im Studienparlament abgestimmt – die Band wurde wieder ausgeladen.

Was ist Ihre Meinung zu der Band?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Verbindung begründet ihre Entscheidung

Die Studierendenverbindung begründet die Ausladung der „Dorfrocker“ auf Social Media wie folgt:„Wir setzen uns in den Gremien der Universität, aber auch abseits davon für ein diskriminierungsfreies Weltbild an der Universität Stuttgart ein. Wir wollen alle Studierenden gleichermaßen vertreten, egal welcher Herkunft, Sexualität, Religion oder in welchem Alter.“ Weil die Band aber bereits den Vertrag für den Auftritt unterschrieben hat, bleibt die „Stuvus“ auf den Kosten sitzen. Diese belaufen sich nach eigenen Aussagen auf mehrere 10.000€.

Auch wenn die Universität nicht selbst für die Organisation der Feier zuständig war, unterstützt sie die Ausladung der Band. Man toleriere keine Songtexte mit diskriminierenden Inhalten und Sprache, die Menschen ausgrenzt. RTL gegenüber sagt eine Sprecherin: „Daher begrüßt die Universität Stuttgart die Entscheidung von stuvus, dass die Band ausgeladen wurde.“

Auf RTL-Anfrage hat sich die Band bis jetzt noch nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Im Video: Schlechte Noten, weil ein Student nicht gegendert hat