"Die Idee ist aus der Schnapslaune heraus entstanden"

Banane & Salat: Supermarkt bietet "vegane Weihnachts-Gans" an

Da muss man direkt zweimal hingucken: Ein Nahkauf-Markt aus dem osthessischen Fulda wirbt jetzt kurz vor Weihnachten mit der „veganen Weihnachtsgans“. Für diesen Zweck hat Mitarbeiterin Manuela Bananen Augen aufgeklebt und sie auf einen Salatkohl gesteckt. Die Idee dazu hatte Marktleiter Jörg Kiel. „Wir machen jedes Jahr so einen Weihnachtsgag“, sagt er im RTL-Interview.

Kein politisches Statement

Tatsächlich gab es die vegane Obst- und Gemüsegans schon im vergangenen Jahr. Auch da habe sie schon via soziale Medien jede Menge Feedback im Netz bekommen. „Teilweise kommen Leute in unseren Laden, nur um die Gans zu sehen!“, sagt Marktleiter Kiel.

In diesem Jahr hat das Team um Kiel die Idee neu aufleben lassen. „Die vegane Gans hat nun zwei Junge bekommen“, sagt er. Tatsächlich stecke dahinter aber kein Statement für oder gegen eine vegane Lebensweise. Vielmehr sei Idee aus der Schnapslaune heraus entstanden.

Vegane Gänse sind lediglich Deko

Zu kaufen gibt es die vegane Gans genaugenommen nicht. Sie ist eher als Scherz- und Dekogegenstand gedacht. Nichtsdestotrotz interessieren sich Kundinnen und Kunden für die grüne Gans: „Letztes Jahr haben sich zwei Kunden so ein Viech vorbestellt!“, sagt Kiel, „ein Kunde hat eine Schwester, die ist Veganerin und die wollte er damit auf den Arm nehmen.“ Grundsätzlich fühlten sich Veganerinnen und Veganer durch diesen Scherz aber nicht angegriffen. „Die meisten sind da tolerant“, sagt Jörg Kiel. (kmü)