Süßkartoffelsuppe, Rinderbraten, Wintersalat, Spekulatiustiramisu und Co.
Die bestenWeihnachtsleckereien: Hier gibt es die Rezepte

Extra-Reporterin Sina macht das große Experiment: Vier Wochen zieht sie die Adventszeit vor und isst, was Backstube und Weihnachtsküche hergeben: oft mit vielen Kalorien und schwer im Magen. Doch man kann sich auch durch die Weihnachtszeit und den Weihnachtsabend schlemmen und dabei einiges an Kalorien sparen: Süßkartoffelsuppe mit Chorizo-Chips, saftiger Rinderbraten, einen knackigen Wintersalat mit Granatapfelkernen und ein leckeres Tiramisu mit Spekulatius - alles in einer kalorienfreundlichen Variante. Hier finden Sie alle Rezepte aus der RTL-Sendung!
Süßkartoffelsuppe mit Möhrchen und Chorizo-Chips
Zutaten für 4 Portionen:
200 g Süßkartoffeln
300 g Möhren
1 Kartoffel
Evtl 1 Chilischote
1 kleines Stück Ingwer
1 Zwiebel
50 ml Orangensaft
200g Frischkäse oder Kokosmilch
500 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Muskat,
Kreuzkümmel, Zimt
Dazu passen Chorizochips
Zubereitung:
Die Süßkartoffeln, Kartoffeln und Möhren schälen. Die Süßkartoffeln und Kartoffeln klein würfeln, die Möhren in dünne Scheiben schneiden.
Den Ingwer und die Zwiebel schälen und fein hacken. Rapsöl in einem heißen Topf schmelzen lassen. Die Möhren, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Zwiebel und den Ingwer darin anschwitzen. Mit etwas Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen.
Die Brühe zum Gemüse gießen und ca. 20 Minuten geschlossen köcheln lassen. Danach den Frischkäse hinzufügen. Die Suppe teilpürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Zum Servieren in Schalen füllen.
Die Chorizo klein schneiden und in einer Pfanne ohne Fett kross anbraten. Chorizo Chips zu der Suppe servieren.
Kalorien 130.4 kcal
Kohlenhydrate 29.1 g
Eiweiß 9.2 g
Fett 2.5 g
Herzoginkartoffeln-Pommes duchesse
Zutaten für 6 Personen:
1 kg mehligkochende Kartoffeln
1 TL Salz
2 Eigelbe
2 EL Mehl
Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss
2-4 EL Milch
Material:
Kartoffelpresse
Spritzbeutel mit goßer Sterntülle
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen, halbieren oder vierteln und in ausreichend Salzwasser in 20-25 Min. gar kochen. Danach Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und etwas abkühlen lassen. 2 Eigelbe, Milch und die Gewürze mit dem Mehl in die Kartoffelmasse unterrühren. Die Masse gut abschmecken.
Die Kartoffelmasse in den Spritzbeutel füllen und mit etwas Abstand zueinander als große Tupfen auf das mit Backpapier ausgelegte Blech spritzen. Im Ofen für ca.15-20 Min. backen. Herzoginkartoffeln mit einer Palette vorsichtig vom Blech lösen und sofort servieren.
Kalorien 138,3 kcal
Kohlenhydrate 24,5 g
Eiweiß 4.1 g
Fett 2.3 g
Saftiger Rinderbraten mit Basilikumsoße
Zutaten für 4 - 6 Personen:
800 g Rinderschmorbraten (aus der Keule, ohne Knochen)
Salz, Pfeffer
1 Bund Suppengrün
3 Zwiebeln
1 EL Rapsöl
½ Tube Tomatenmark
400 ml Rinderbrühe
1-2 EL Mehl/ Stärke
1 Handvoll Basilikum
Thymian
Zubereitung:
Fleisch waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Suppengrün waschen, putzen oder schälen. Das Gemüse grob zerteilen. Zwiebeln abziehen und vierteln. Das Öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch darin rundherum anbraten, dabei immer wieder wenden. Gemüse und Zwiebeln dazugeben, 2-3 Min. andünsten. Brühe dazu gießen und aufkochen lassen. Den Braten für ca.1,5 Stunden im Bräter auf mittlerer Temperatur schmoren lassen. Zwischendurch immer wieder etwas Flüssigkeit oben auf das Fleisch geben oder den Braten umdrehen. Den Braten herausnehmen, den Sud durch ein Sieb in einen Topf gießen. Braten wieder in den Bräter legen und zugedeckt 10 Min. ruhen lassen. Die Soße mit Salz, Pfeffer, Thymian und Tomatenmark würzen und mit etwas angerührtem Mehl binden. Abschließend das Basilikum zur Soße geben und das Fleisch aufgeschnitten mit der Soße servieren.
Kalorien 230 kcal
Kohlenhydrate 4.2 g
Eiweiß 38.9 g
Fett 10.3 g
Wintersalat mit Granatapfelkernen
Zutaten für 4 Personen:
300 g Feldsalat
120 g Rucola
400 g Champignons
Öl
2 Granatäpfel
4 EL Radieschensprossen
4 EL Balsamicoessig
50 ml Orangensaft
1-2 EL Feigensenf
1 TL Honig
3 EL Olivenöl
Pfeffer aus der Mühle
Jodsalz
Zubereitung:
Feldsalat und Rucola waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke zupfen. Champignons putzen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Champignons in wenig Öl kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Granatapfel aufbrechen und die Kerne heraus lösen. Sprossen abspülen und gut abtropfen lassen. Balsamicoessig, Orangensaft, Honig, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Olivenöl darunter schlagen. Vorbereitete Salatzutaten auf Tellern anrichten. Dressing darüber träufeln.
Kalorien 180.1 kcal
Kohlenhydrate 12.6 g
Eiweiß 5.4 g
Fett 11.4 g
Karamellisierte Möhren
Zutaten für 4 Personen:
1 Bund Möhren
10 g Butter
1 TL Zucker
Salz
150 ml Gemüsebrühe
Pfeffer, Kurkuma
Zubereitung:
Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Möhren in einen Topf geben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Die Möhren bei geringer Hitze 10–15 köcheln lassen. Butter, Zucker und Salz in einem Topf erhitzen und die gekochten Möhren darin unter ständigem Wenden leicht rösten. Mit Pfeffer und Kurkuma abschmecken
Kalorien 51,9 kcal
Kohlenhydrate 8,7 g
Eiweiß 1.5 g
Fett 1,1 g
Spekulatiustiramisu fettreduziert
Zutaten für 6 Portionen:
150 g Spekulatius
50 ml Marsala oder Apfelsaft
250 g Joghurt
100 g Frischkäse
250 g Quark 20 %
1 TL Vanillezucker
1-2 EL Honig oder Birkenzucker
1 Msp. Zimt
300 g Himbeeren
Kakaopulver
Zubereitung:
Spekulatius klein bröseln und in eine Auflaufform geben. Die Kekse mit Marsala oder mit Apfelsaft beträufeln.
Den Joghurt, den Frischkäse, den Zimt und den Quark mit dem Vanillezucker und dem Honig oder Birkenzucker vermengen.
Die Himbeeren auf die gebröselten Kekse verteilen und mit der Joghurt- Frischkäse Masse bestreichen.
Anschließend das Kakaopulver darüber streuen. Die Tiramisu für mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Kalorien 237 kcal
Kohlenhydrate 26,7g
Eiweiß 15,4 g
Fett 7 g
Kürbiskern-Kipferl
Zutaten für ca. 80 Kipferl:
100 g gemahlene Kürbiskerne
270 g Dinkelmehl, Type 1050
70 g Puderzucker
1 Prise Salz
Mark einer ½ Vanilleschote
150 g kalte Butter(in Stücke zerteilt)
2 Eigelbe
5 EL Kürbiskernöl
Nach Belieben:
100g dunkle Kuvertüre
Etwas Mehl zum Arbeiten
Zubereitung:
Gemahlene Kürbiskerne mit Mehl, Puderzucker, Salz, Mark der Vanilleschote, Butter, Eigelben und Kürbiskernöl zu einem glatten Teig verkneten. Teig für ca.2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Aus dem Teig zwei gleich lange Rollen formen. Auf einer bemehlten Fläche Kipferl formen. Backofen auf 175°C (Umluft) vorheizen. Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Kipferl ca.10 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nach Belieben Kuvertüre nach Packungsanleitung im Wasserbad schmelzen und die Spitzen in die flüssige Schokolade tauchen.
Kalorien pro Stück 41,6 kcal
Kohlenhydrate 3,3 g
Eiweiß 1 g
Fett 2,6 g
Gewürz-Spekulatius
Zutaten ca.60 kleine Kekse:
130 g Butter
130 g Zucker
25 g Honig
400 g Mehl
1 Ei
Evtl: 1-2 EL Wasser
1 Prise Salz
1 Msp. Backpulver
1-2 Tl Zimt
1 Msp gemahlene Nelken
1 Msp. Kardamom
oder 10 g Spekulatiusgewürz
Zubereitung:
Mehl und Backpulver mischen. In der Mitte eine Vertiefung hineindrücken und Zucker, Honig, Salz, Gewürze und Ei hinzugeben. Darauf die in Stückchen geschnittene Butter geben. Das Ganze mit den Händen von der Mitte aus zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für etwa 1 Stunde kalt stellen.
Den Teig danach ausrollen (ca. 3mm dick) und mit einer Spekulatiuswalze ausrollen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Im Ofen (Mitte) etwa 10-15 Minuten backen, herausnehmen, auskühlen lassen.
Kalorien pro Stück 47,3 kcal
Kohlenhydrate 7,2 g
Eiweiß 1 g
Fett 1,6 g
Lebkuchen mit Kichererbsen
Zutaten für 30 Stück:
150 g Honig,flüssiger
150 g Dinkelmehl
100 g Kichererbsenmehl
½ Paket Weinsteinbackpulver
Je 1/2 Msp. Gemahlene Nelken, gemahlene Muskatnuss,
1 EL Zimt
1 TL Kardamon
1 Ei
50 g gemahlene Mandeln
1-2 EL Datteln, fein gehackt
Zitronenabrieb von einer ½ Frucht
Oblaten
Schokoglasur
Zubereitung:
Honig mit den Eiern und den Gewürzen gut verrühren. Mehle und Backpulver in die Honigmasse sieben. Anschließend die Mandeln, den Zitronenabrieb und die Datteln unterheben. Das Ganze mit den Händen gut verkneten und für ca. ½ Stunde stehen lassen. Den Teig auf die Oblaten verteilen und auf ein Backblech legen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Im Ofen (Mitte) etwa 20 Minuten backen, herausnehmen, auskühlen lassen. Dann nach Belieben mit Schokoglasur bestreichen.
Kalorien pro Stück 58,8 kcal
Kohlenhydrate 9,4 g
Eiweiß 1,8 g
Fett 1,4 g
Dattelkugeln-Energiebälle
Zutaten für ca. 35 kleine Bällchen:
100 g Datteln
100 g gemahlene Mandeln
2 EL Pfirsichmarmelade oder andere Fruchtmarmelade
3 EL Dinkelmehl
2 EL Haferflocken
1 TL Weinsteinbackpulver
1 TL Zimt
1 EL Sesampaste
Zubereitung:
Die Datteln klein hacken und mit den anderen Zutaten gut vermengen.
Mit Handschuhen kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 180°C für ca. 10-12 Minuten backen.
Tipp: Schmeckt lecker als kleiner Nachtisch im Job oder für zwischendurch als kleiner Energienachfüller.
Kalorien 38 kcal
Kohlenhydrate 4 g
Eiweiß 1 g
Fett 2 g