„Mitnahme ohne Drucker“DHL testet Neuerung im Paketversand

Oliver Berg
Das Versenden eines kleinen 2-Kilogramm-Pakets kostet demnächst 50 Cent mehr als bisher. Foto: picture alliance / dpa
deutsche presse agentur

DHL testet gerade einen neuen Service für Paketkunden.
Warum das neue Angebot ein voller Erfolg werden könnte und wie es genau funktioniert.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

DHL probiert neuen Service an: Mitnahme ohne Drucker

Der Paketdienstleister DHL plant eine weitere Verbesserung im Paketversand. In einigen Regionen testet DHL gerade den neuen Service „Mitnahme ohne Drucker“.

Dabei kann das Paket einfach mit einem Stift frankiert werden, bei Briefen ist das bereits möglich.

Lese-Tipp: Mobile Briefmarke per App – kennt ihr das Handy-Porto?

Außerdem kann das Paket direkt dem DHL-Boten mitgegeben werden, wenn der gerade ein Paket ausliefert. „Buchen Sie in Ihrer Paketankündigung oder Sendungsverfolgung eine Paketmitnahme kostenlos hinzu. Sie müssen gar nicht zu Hause sein, Sie können die Mitnahme einfach für Ihren Ablageort buchen“, erklärt die DHL den neuen Service.

So funktioniert der neue Service „Mitnahme ohne Drucker"

Die Paket-ID wird mit einem dunklen Stift auf die Oberseite der Sendung aufgeschrieben.
Die Mobile Marke wird mit einem dunklen Stift auf die Oberseite der Sendung aufgeschrieben.
DHL Group, DHL Group

DHL erklärt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie der neue Service funktioniert:

  1. Über die DHL Online Frankierung oder den Onlinehändler erhaltet ihr die Mobile Marke in Form eines QR-Codes und der darunter stehenden PAK-ID (Identifikationsnummer für Mobile Paketmarke) oder RET-ID (Identifikationsnummer für Mobile Retourenmarke).

  2. Schreibt die PAK-ID (beginnend mit PAK) eurer online gekauften Paketmarke oder die RET-ID (beginnend mit RET) eurer Retoure mit einem dunklen Stift auf die Oberseite eurer Sendung. Das sollte ihr gut leserlich und in Druckbuchstaben machen.

  3. Bucht die kostenlose Mitnahme über die Paketankündigung oder Sendungsverfolgung (online oder in der Post & DHL App): „Paketmitnahme beauftragen“.

  4. Hinterlegt die Sendung an einem von euch festgelegten Ablageort, bevor der Paketbote das für euch angekündigte Paket zustellt.

  5. Im Rahmen der Zustellung druckt der Zusteller oder die Zustellerin die Versandmarke dann anhand der handschriftlichen PAK-ID oder RET-ID für euch aus und nimmt das Paket vom Ablageort zum weiteren Versand mit.

Noch ist der Service „Mitnahme ohne Drucker“ nicht bundesweit verfügbar. Ihr könnt ihn in eurer Region nutzen, wenn ihr in eurer Paketankündigung ausdrücklich darauf hingewiesen werdet. (aze)