DFB-Reform

Bambinis sollen anders bolzen

Aber bei den Minis soll damit bald Schluss sein. Der Deutsche Fußballbund, kurz DFB, will den Kinderfußball grundlegend reformieren. Statt klassischen Vereinsduellen und Meisterschaftsspielen soll es in Zukunft Festivaltage mit mehreren Mannschaften geben. Außerdem vier statt zwei Tore und keine Keeper. Grund: Mehr Spaß am Spiel, weniger Leistungsdruck. Das sorgt aber auch für Kritik. Die Kinderfußball-Reform soll auf dem DFB-Bundestag Mitte März offiziell abgesegnet werden. Die neuen Regeln gelten dann ab der Saison 2024/2025.