„Ich habe keinen Bammel“
Julian Nagelsmann: Das ist mein Plan für die Heim-EM
Endlich fix!
Julian Nagelsmann (36) ist neuer Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag. Und er hat Großes vor!
Stimmen Sie ab: Ist Julian Nagelsmann die richtige Wahl?
Neuer Bundestrainer erhält Vertrag bis 2024

Nagelsmann: „Wir haben eine Europameisterschaft im eigenen Land. Das ist etwas Besonderes – etwas, das alle paar Jahrzehnte mal vorkommt. Dieser Tatsache, ein großartiges Turnier in einem großartigen Land zu haben, ordne ich alles unter. Ich habe große Lust, diese Herausforderung anzunehmen.“ Und weiter: „Ich habe den Anspruch, attraktiven Fußball spielen zu lassen, der die Menschen im Land begeistert, um Vorfreude zu entwickeln.“ Nagelsmann peilt einen Erfolg an – sein Credo: Bei einem Turnier sollte sein Team immer um den Titel spielen wollen. „Bammel habe ich nicht“, sagt der neue Bundestrainer über seine durchaus herausfordernde Aufgabe.
Lese-Tipp: So tickt Julian Nagelsmann – Neue Liebe, ein Hang zu Action und zwei Schicksalsschläge
Denn: Nagelsmann soll die DFB-Elf bei der Heim-EM zu alter Stärke führen. Der frühere Coach von Bayern München unterschrieb am Freitag in Frankfurt einen Vertrag bis 31. Juli 2024. Nagelsmann wurde vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung der DFB GmbH zuvor einstimmig bestätigt. Der noch bis 2026 laufende Vertrag beim FC Bayern, wo er im März freigestellt worden war, ist aufgelöst worden. Als Co-Trainer stehen Nagelsmann der frühere Nationalspieler Sandro Wagner (35) und sein langjähriger Vertrauter Benjamin Glück (37) zur Seite.
Julian Nagelsmann startet mit der USA-Reise
Die Anstellung von Nagelsmann ist keine große Überraschung. Schon am Dienstag kristallisierte sich der 36-Jährige als Wunschlösung des DFB heraus – und der Deal war nur noch Formsache. Es hieß: Es müssten noch einige Formalitäten geklärt werden. Diese sind nun aus dem Weg geräumt. Sportdirektor Rudi Völler über Nagelsmann: „Er ist nicht nur ein absoluter Fußball-Fachmann, sondern hat auf all seinen Stationen – in für einen Cheftrainer sehr jungen Jahren – bereits bewiesen, dass er eine Mannschaft und das gesamte Umfeld motivieren und mitreißen kann. Sein Feuer für den Fußball ist spürbar und ansteckend.“
Nagelsmann übernimmt den Posten von Hansi Flick (56). Der DFB hatte sich nach dem blamablen 1:4 gegen Japan und einer lange andauernden Negativserie von ihm getrennt. Beim Länderspiel gegen Frankreich (2:1) saß einmalig DFB-Sportdirektor Rudi Völler auf der Bank. Nun übernimmt Nagelsmann! Und zu seinem Start bekommt er wahre Leckerbissen!
Im Oktober steht er in den Spielen bei den USA (14.10/21 Uhr) und in Mexiko (18.10./2 Uhr) zum ersten Mal als DFB-Coach an der Seitenline. Zum Jahresabschluss geht’s nach Österreich. (nlu/sid)