Sturmtief und Wetter-Chaos im Anflug

Schnee, Orkanböen und Glättegefahr! HIER droht die größte Gefahr

von Carlo Pfaff und Karim Belbachir

Von Glättegefahr bis Regenfluten ist alles dabei!
Das Wetter der kommenden Tage hat es in sich: Sturmtief Quiteria sorgt für einen wilden Mix aus Schnee, Regen, Gewitter und Orkanböen. Wer sich auf die Straßen wagt, sollte vorbereitet sein.

Schnee, Sturm und milde Luft im Süden

Schnee und Eis im Taunus Ein PKW fährt über die Straße am Großen Feldberg im Taunus, die teils mit Schnee und Eis bedeckt ist. Für den morgigen Tag warnt der DWD vor Unwetter durch Eisregen mit Glatteis und starken Schneefall in Teilen von Hessen und Deutschland., Schmitten Hessen Deutschland *** Snow and ice in the Taunus A car drives over the road on the Großer Feldberg in the Taunus, which is partly covered with snow and ice For tomorrow, the DWD warns of severe weather due to freezing rain with black ice and heavy snowfall in parts of Hesse and Germany , Schmitten Hesse Germany
Neben Schnee und Glätte wird es in Deutschland auch sehr stürmisch.
www.imago-images.de, IMAGO/Jan Eifert

Am Dienstag trifft Sturmtief Quiteria mit voller Wucht ein und bringt verbreitet Sturmböen, im Flachland sind örtlich sogar orkanartige Böen möglich. In Gipfellagen drohen Orkanböen. Während der Süden und die Mitte vorübergehend mildere Luft abbekommen, bleibt es im Norden nasskalt. Dort fällt zeitweise Schnee bis ins Flachland. Am Abend zieht die Kaltfront von Norden heran und leitet einen winterlichen Wetterabschnitt ein. Achtung: In der Nacht auf Mittwoch droht verbreitet Straßenglätte, auch im Flachland!

Sonne, Schnee und Graupelgewitter

Ein turbulenter Wetter-Mix prägt auch den Mittwoch: Es gibt einen Wechsel aus Sonnenschein und Schauern, die oberhalb von 300 Metern in Flockenform fallen. Örtlich sind außerdem Graupelgewitter möglich. Begleitet wird das Ganze von stürmischen Böen, besonders in den Bergen. Die Temperaturen erreichen 2 bis 7 Grad, im höheren Bergland bleibt es ganztägig frostig.

Lese-Tipp: Wintereinbruch in Deutschland! Glatte Straßen und Schneeverwehungen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Frostige Nächte und Schneeverwehungen

Der Winter hält Einzug: Zwischen Donnerstag und Samstag bleibt es wechselhaft, kalt und windig. Die Höchstwerte liegen bei 1 bis 6 Grad, über 400 bis 600 Metern herrscht Dauerfrost. Nachts sinken die Temperaturen flächendeckend unter den Gefrierpunkt, was zu gefrierender Nässe führen kann. Im Bergland drohen Schnee und Schneeverwehungen.

Am Sonntag bringt kräftiger bis stürmischer Wind in der Nordhälfte ausdauernden Regen. Im Süden bleibt es größtenteils trocken, dafür steigen die Temperaturen landesweit deutlich auf 7 bis 15 Grad. Das bedeutet Tauwetter – sogar in den Hochlagen!

Lese-Tipp: Schnee-Orkan bringt fiesen Wintereinbruch nach Deutschland

(kfb, afp)