Schock-Post aus dem KrankenhausDeutsche NBA-Legende: „Weiteres Körperteil ersetzt“

Detlef Schrempf (Seattle SuperSonics) am Boden

Detlef Schrempf Seattle SuperSonics at Bottom
Detlef Schrempf überrascht mit einer Nachricht aus dem Krankenhaus.
Imago Sportfotodienst

Ein entspannter Ruhestand sieht anders aus…
Während seiner Basketball-Karriere glänzt Detlef Schrempf (60) mit Fitness und Treffsicherheit, doch die langjährige Sportler-Laufbahn auf höchstem Niveau holt den Basketballer jetzt ein. Mit einem Selfie meldet sich die NBA-Legende aus dem Krankenhaus – bei ihm wurde ein Körperteil ersetzt!

Schrempf: „Würde diese Jahre gegen nichts eintauschen"

Auf seinen Social-Media-Kanälen erschreckt der ehemalige Scharfschütze der Seattle Supersonics seine Fans mit einem Bild aus dem Krankenbett, liefert auf dem zweiten Blick aber sofort Grund zur Entwarnung: Schrempf streckt seinen Daumen hoch, scheint den Umständen entsprechend fit zu sein.

Lese-Tipp: So feiert Braunschweig Basketball-Star und Geburtstagskind Dennis Schröder

Doch um was für Umstände handelt es sich? Der 60-Jährige klärt auf: „Ein weiteres Körperteil wurde entfernt. Wir bezahlen alle den Preis, aber ich würde diese Jahre gegen nichts eintauschen! Danke an das Overlake Hospital für meine Versorgung.“ In den Kommentaren informiert der dreifache NBA-All Star weiter, dass es sich um einen Eingriff an der linken Hüfte handelte.

Schrempf überzeugte mit einer besonderen Rolle

Die Hüfte diente scheinbar also als Opfer für eine große Karriere: Schrempf zählt zu den erfolgreichsten deutschen Basketballern der Geschichte. In den 80ern gelingt ihm der Sprung in die Profiliga – in der er schnell Fuß fassen kann. Gleich zweimal gewinnt er die Auszeichnung als bester Einwechselspieler der Liga, gilt bis heute als einer der dominantesten Basketballer, die diese Rolle einnehmen.

Lese-Tipp: Dirk Nowitzki: „Das bedeutet mir alles“

Und mit dieser beeindruckenden Laufbahn ebnet er auch den Weg für einen gewissen Dirk Nowitzki! Der Hall-of-Famer bezeichnet Schrempf mehrfach als ein Vorbild. An der offiziellen Verabschiedung in das wohlverdiente Karriereende der Dallas-Mavericks-Legende ist „Det the Threat“ auch beteiligt, richtet warme Worte an seinen Freund.(fkl)