Umfrage enthülltDeutsche finden Tattoos an Männern schöner als an Frauen

Sie gelten als illustrativ, kreativ und zieren zahlreiche Körper: Tattoos. Frauen tragen ihre Körperkunst ebenso stolz wie Männer unter der Haut, aber dennoch gibt es einen Unterschied. Laut einer repräsentativen Umfrage des Männermagazins „Playboy“, gefallen den Deutschen Tattoos an Männern besser als an Frauen.
Lese-Tipp: Tattoo richtig pflegen: So bleibt Körperkunst schön
Männern und Frauen gefallen Tattoos auf Männerhaut besser
Tattoos liegen immer noch voll im Trend. Mehr als jede dritte erwachsene Frau und fast jeder dritte Mann haben sich laut der „Playboy“-Umfrage mindestens einmal tätowieren lassen.
In der Altersgruppe bis 45 Jahre seien 44 Prozent tätowiert. Das zeigt die bundesweite Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Norstat durchgeführt hat. Dazu wurden 1.000 repräsentativ ausgewählte Frauen und Männer in Deutschland befragt.
Interessant: Die Umfrage ergibt, dass sowohl Männer als auch Frauen Tattoos auf Männerhaut schöner finden. „73 Prozent der Deutschen (78 Prozent der Frauen und 68 Prozent der Männer) finden Tattoos bei Männern schön, Tattoos bei Frauen hingegen gefallen weniger Befragten, 69 Prozent der Deutschen (72 Prozent der Frauen und 65 Prozent der Männer)“, so der Playboy.
Wie sieht es bei Ihnen aus?
Nur wenige bereuen ihre Tätowierung
So schön die Tattoos auch sein mögen, im Alter lässt das Interesse am Körperkult nach. „42 Prozent der über 45-jährigen Männer und Frauen finden Tattoos vor allem an reiferen Körpern unschön.“
Bereuen tun, zumindest die älteren Tätowierten, ihren Körperschmuck nicht. Demnach stünden 89 Prozent der Menschen mit Tattoo auch im fortgeschrittenen Alter zu ihrer Tätowierung.
Die 31- bis 45-Jährigen hadern da schon eher. Hier würden „22 Prozent mindestens eine ihrer Tätowierungen gern ungeschehen machen“ wollen.
Die Gründe, warum sich Menschen tätowieren lassen, sind dabei so unterschiedlich wie die Körperstellen, an denen die Verzierung landet.
Die Befragten gaben an:
dass sie das gewählte Tattoo-Motiv „einfach schön finden“ (62 Prozent)
dass dieses eine „tiefere Bedeutung“ für sie hat (57 Prozent) oder
dass das Tattoo ihre „Persönlichkeit unterstreicht“ (30 Prozent).
Lese-Tipp: Tattoo-Künstler verrät: Diese Motive wird in 10 Jahren jeder bereuen!