Schon im Mai ist Schluss!
Beliebte App der Deutschen Bahn verschwindet

Veränderungen auf und neben der Strecke – bei der Deutschen Bahn!
In ihrem digitalen Angebot räumt die Bahn jetzt ordentlich auf. Das bedeutet das AUS für die App „DB Streckenagent“. Besonders bei Pendlern gilt die App als beliebt. Wer das Deutschland-Ticket über die App gekauft hat, muss jetzt aufpassen.
Bahn kürzt digitales Angebot
Für die App Streckenagent ist am 2. Mai Schluss. Beliebte Funktionen wie der Verbindungsalarm, Meldungen über aktuelle Störungen und der Haltestellenmonitor sorgen für eine besondere Beliebtheit unter Pendlern. Allerdings sollen diese ab dem 2. Mai in den DB-Navigator übergehen.
Lese-Tipp: Bahn setzt auf Zwei-Personen Abteil
Bereits Ende des letzten Jahres hat die Deutsche Bahn die App „Next DB Navigator“ eingestellt. Damit verschlankt die Deutsche Bahn ihr digitales Angebot jetzt weiter.
Aufpassen müssen vor allem Deutschland-Ticket Kunden!
Nutzer des Deutschland-Tickets müssen auf andere Apps ausweichen. Bis zum 30. April kann man der DB-Streckenagent und das Deutschland-Ticket noch wie gewohnt nutzen. Bis dahin erfolgen auch noch Abbuchungen.
Lese-Tipp: Peter Kloeppel und RTL-Reporter decken auf: Darum ist die Deutsche Bahn so unpünktlich
Laut der Deutschen Bahn endet dann das Abo ohnehin automatisch, weil es aus technischen Gründen nicht in eine andere App übertragen werden kann. Möchte man das Deutschland-Ticket weiterhin nutzen, kann man dies bei der Bahn selbst, aber auch bei vielen lokalen Verkehrsanbietern erwerben. Nur der DB Streckenagent hat damit ausgedient. (nrö)