Zweisamkeit statt Großraum-WagenBahn setzt auf Zwei-Personen Abteil

17.04.2024, Berlin: Zwei Mitarbeiterinnen der Deutschen Bahn sitzen in einem Zweierabteil, welches auf der Messe der Deutschen Bahn ·Mobilität erleben· ausgestellt ist. Es ist eines der Highlights auf der Messe, um noch mehr Menschen im Sinne der Nachhaltigkeit für das Reisen mit der Bahn zu gewinnen. Foto: Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Deutsche Bahn stellt ein mögliches Abteil der Zukunft vor.
adl tba, dpa, Annette Riedl
von Laura Böhnert und Janina Röttger

Wie wäre es schön, einfach mal im Zug ganz ungestört kuscheln zu können…
Geht es nach der Bahn, könnte das tatsächlich eines Tages Realität werden. Denn der Konzern arbeitet gerade an einem neuen Konzept: dem Zwei-Personen-Abteil. Was steckt dahinter?

Kuscheliges Abteil für zwei Personen

Die Bahn stellt die Weichen für die Zukunft. Statt im muffigen Großraumabteil soll demnächst in einem abgetrennten lauschigen Zweier-Abteil gereist werden. Zumindest, wenn es nach dem Zukunftskonzept der Bahn geht. Mehr Privatsphäre, mehr Komfort, einfach mehr von allem. Die Abteile sollen zwei Meter breit und 70 Zentimeter tief werden. Das Glas kann man von durchsichtig auf Milchglas zum Gang verändern.

Lese-Tipp: Plastik passé: Wann die Deutsche Bahn die BahnCard abschaffen wird

Derzeit finden Kundentests in den neuen Kabinen statt. „Wir arbeiten bereits über ein Jahr an diesem Ansatz - von der ersten Idee bis hin zum Mock-up und den aktuellen Kundentests. Aktuell prüfen wir, ob durch diese Konzepte die Kundenzufriedenheit gesteigert werden kann. Ob und in welcher Art und Weise dann neue Konstellationen für Abteile in zukünftigen Zugausstattungen zum Einsatz kommen, wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden“, wie die Bahn auf RTL-Anfrage mitteilt.

Bahn setzt auf Modernisierung

Die schlechte Nachricht allerdings: Bislang handelt es sich nur um ein Konzept. Ob das Zwei-Personen-Abteil so kommt, bleibt also schleierhaft. Und auch wie teuer das Ganze wird, ist damit noch unklar.

Konkreter wird die Bahn jedoch bei anderen Projekten, die ebenfalls im Konzept stehen. So sollen bis 2030 die sogenannten Zukunftsbahnhöfe modernisiert werden. Zudem werden derzeit acht Reisezentren moderner gestaltet.