„Dieses Verbrechen lässt viele unbeantwortete Fragen offen"
Synagogen-Vorsitzende erstochen: Blutspur führte ins Haus

Grauenvolle Bluttat in Detroit (USA)!
Sie tritt für ihren Glauben ein, engagierte sich politisch – und muss plötzlich auf grausame Weise sterben! Wie die Polizei mitteilt, wurde die 40-Jährige Samantha Woll am Samstag tot vor ihrem Haus gefunden. Der Leichnam der Synagogen-Vorsitzenden weist mehrere Stichwunden auf. Eine Blutspur führt ins Innere des Hauses, dort soll der Mord den Ermittlungen zufolge stattgefunden haben.
Synagogen-Vorsitzende sei ein besonders liebenswürdiger Mensch gewesen

Nach der Ermordung der Synagogen-Vorsitzenden bleiben noch viele Fragen unbeantwortet. Ein Motiv konnte bislang noch nicht eindeutig festgestellt werden. Der örtliche Polizeichef James White warnte zur Geduld und vor Spekulationen bevor nicht alle verfügbaren Fakten geprüft worden seien. „Dieses Verbrechen lässt viele unbeantwortete Fragen offen», schrieb Polizeichef James White auf X.
Lesen Sie auch: Tumult im Gericht, als ein Mörder die Mutter seines Opfers auslacht
Video-Tipp: Serientäterin überführt
Synagogen-Vorsitzende erstochen: Politikerin - „Ich bin schockiert, traurig und entsetzt"
Lesen Sie auch: Mutmaßlicher Serienkiller durch Pizzakarton überführt
Samantha Woll leitete seit 2022 die Isaac-Agree-Synagoge im Zentrum von Detroit (USA). Sie sei auch politisch sehr engagiert gewesen und habe für die demokratische Abgeordnete Elissa Slotkin und die Wiederwahlkampagne von Michigans Justizministerin Dana Nessel, ebenfalls eine Demokratin, gearbeitet. Diese schreib auf X: „Ich bin schockiert, traurig und entsetzt, von Sams brutaler Ermordung zu erfahren.“ Samantha Woll sei der liebenswürdigste Mensch gewesen, den sie je gekannt habe.
Die Ermittlungen der Polizei zu dem Tötungsdelikt dauern an – auch das FBI wurde zur Unterstützung hinzugezogen. (ibü mit dpa)