Wechselt er für seine Familie in die 2. Liga?

Nationalspieler Marcel Halstenberg will RB Leipzig nach Schicksalsschlägen verlassen

Belfast, Nordirland 09.09.2019, UEFA EM Qualifikation, Runde 6, Gruppe C, Nordirland - Deutschland, Marcel Halstenberg (GER) Torjubel, jubelt nach seinem treffer zum 0:1, celebrates after scoring his team s first goal ( Belfast Windsor Park Nordirland United Kingdom eu-images-01061009945 *** Belfast, Northern Ireland 09 09 2019, UEFA EM qualifying, Round 6, Group C, Northern Ireland Germany, Marcel Halstenberg GER Cheering goal, celebrates after scoring his team s first goal Belfast Windsor Park Northern Ireland United Kingdom eu images 01061009945 eu-images-061 DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO.
Können sich 96-Fans auf ein Comeback des Spielers freuen?
www.imago-images.de, imago images / eu-images, via www.imago-images.de

Er will weg und am besten schon in diesem Sommer!
Trotz seines laufenden Vertrags plant der Nationalspieler jetzt, seinen Klub RB Leipzig zu verlassen. Den Abwehrspieler zieht es zurück in seine Heimat und womöglich zu seinem Ex-Verein Hannover 96. Ein Grund für den Wechsel in die 2. Liga könnte die Trauer um seine Eltern sein.

Halstenberg wünscht sich mehr Nähe zu seiner Familie

Es sind kleine Schritte in eine neue Richtung. Halstenberg ist in Laatzen geboren und auch seine Frau kommt aus der Nähe von Hannover. Mit ihrer gemeinsamen Tochter steht das Paar kurz vor dem Einzug in ein neues Haus in der Stadt an der Leine. Nach acht Jahren im rot-weißen Leipzig-Trikot will Halstenberg wieder näher an seiner Familie wohnen. 2020 starben kurz nacheinander die Eltern des Nationalspielers. Erst sein Vater Andreas († 57) an Knochenkrebs. Wenige Monate später musste er den Verlust seiner Mutter Petra († 57) verkraften.

Lese-Tipp: Hannover 96 beginnt Vorbereitung: „Wird extrem intensiv“

Es mache ihn unglaublich traurig, dass seine Tochter ihre Großeltern nicht mehr erleben könne, sagte der Spieler im vergangenen Jahr der Mitteldeutschen Zeitung. „Ich bin dankbar dafür, dass wir meinen großen Bruder, mit dem ich ein sehr enges Verhältnis habe, und meine Schwiegereltern, die ich nun schon 18 Jahre kenne und die mittlerweile wie meine eigenen Eltern sind, an unserer Seite haben.“

Video-Tipp: Der Ehrgeiz ist groß: DFB-Frauen wollen sich den dritten Stern holen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

96-Sportchef: Ich bin im regelmäßigen Austausch"

Neben einem Umzug seines Familienlebens in die Heimat plant Halstenberg auch eine Rückkehr zu seinem Ex-Verein und damit den Schritt in die 2. Liga. Der Spieler und der Verein stünden schon in Kontakt, das bestätigt Sportchef Marcus Mann der Bild. „Aber es ist keine Garantie, dass er nächste Saison auch für uns spielt.“

Lese-Tipp: Hannover 96 löst Vertrag mit Stürmer Stehle auf

Denn da hat auch der RB Leipzig noch ein Wörtchen mitzureden. Bis 2024 steht Halstenberg dort noch unter Vertrag. Ein vorzeitiger Wechsel an die Leine könnte für 96 teuer werden. Nach vier Jahren in der 2. Liga kann Hannover keine hohe Ablöse zahlen. (okr)