Hannover 96
Hannover 96 ist ein Sportverein aus Hannover, der 1896 gegründet wurde. Die Vereinsfarben sind Schwarz-Weiß-Grün. Sie spielen aktuell in der 1. Bundesliga.

Der 1896 gegründete Sportverein Hannover 96 ist vor allem wegen seiner erfolgreichen Fußballabteilung bekannt.
Hannover 96: Die Erfolge des Vereins
Die Fußballer von Hannover 96 gewann in den Jahren 1938 und
1954 die Deutsche Meisterschaft und 1992 den DFB-Pokal. Zu den größten Erfolgen
in der UEFA Europa League gehörte der Einzug ins Viertelfinale in der Saison
2011/12. Die erste Mannschaft von Hannover 96 ist Stammgast in der ersten und zweiten Bundesliga.
Der Austragungsort der Heimspiele: die HDI-Arena
Ihre Heimspiele tragen die Hannoveraner in der HDI-Arena in Hannover aus. Das Stadion wurde 1954 erbaut und trug in der Vergangenheit bereits die Namen Niedersachsenstadion und AWD-Arena. Die HDI-Arena fasst 49.200 Zuschauer und ist in den Vereinsfarben Schwarz, Weiß und Grün gehalten.
Die Verbundenheit der Fans zum Verein
Die Vereinshymne "96 – Alte Liebe" verdeutlicht die enge Verbundenheit der Fans zum Verein. Das Lied wird vor und nach jedem Heimspiel der Mannschaft gespielt. Komponiert wurde die Hymne von Marin Hylla und Kai Hoffmann für eine Benefizaktion im Jahre 1998. Ziel dieser Aktion war die Renovierung und Sanierung des Eilenriedstadions der Fußballamateurabteilung von Hannover 96. Im August 2010 wurde die Vereinshymne erstmals live von Dete Kuhlmann und Oswald Pfeifer gesungen. Daraus entwickelte sich eine wichtige Fantradition.
Der Hannoversche Sportverein, wie der Zusammenschluss offiziell heißt, zählte im Februar 2018 rund 23.000 Mitglieder, die in den verschiedensten Sportarten aktiv sind. Dazu gehören neben dem Profifußball Leichtathletik, Tennis und Triathlon sowie Gymnastik, Billard und Badminton.
Weitere Informationen und News über den Traditionsverein Hannover 96 erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.