Peinlich-Aktion im Auswärtsblock

Graffiti! Hannover-Fans verunstalten Schalke-Arena

Fans von Hannover 96 auf Schalke
Die Fans von Hannover 96 konnten sich auf Schalke nicht benehmen.
dpa

Muss das sein?
Sportlich erlebten die Fans von Hannover 96 am vergangenen Freitag einen erfolgreichen Tag. Gesprächsthema Nummer Eins ist jedoch das Verhalten der Fans in der Arena auf Schalke.

Graffiti-Skandal auf Schalke

Für Hannover 96 ging es am vergangenen Freitag um viel. Beim Auswärtsspiel auf Schalke hieß es mit Blick auf die Aufstiegsränge in Richtung erster Liga dranbleiben oder den Anschluss verlieren! Nachdem die Mannschaft lange Zeit einem Rückstand hinterherlief, konnte man kurz vor Spielende das Spiel zu einem 1:2-Auswärtssieg drehen. Das zweite Tor wurde begünstigt durch einen Patzer von Schalke-Schlussmann Loris Karius.

Lese-Tipp: Karius-Frau hat keinen Bock auf Gelsenkirchen

Während es auf dem Platz also erfolgreich zuging, wurde es auf den Rängen unschön. Im Gästeblock der Hannoveraner kamen einige Fans auf die Idee, die Schalker Veltins-Arena etwas zu „verschönern”. Während das Spiel lief, zückten die Fans die Spraydosen und sprühten die Buchstaben „AA UH” an die Wände im Gästeblock.

Video-Tipp: Loris Karius wird Papa

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Muss Hannover für seine Fans blechen?

Als sich der Gästeblock nach dem Spiel leerte, nahmen dann einige Ordner und die Polizei das Graffiti unter die Lupe. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Hannover-Fans daneben benehmen. Schon vergangene Woche sorgten sie im Derby gegen Braunschweig für eine geschmacklose Fadenkreuz-Aktion.

Lese-Tipp: Hannover-Fans ernten Kritik für Fadenkreuz-Aktion

Ob Hannover für die Schmiererei belangt wird, ist noch offen. Wahrscheinlich muss der Club jedoch eine Geldstrafe für seine Fans zahlen. Da die Fans sich bei der Aktion mit weißen Schutzanzügen und Atemmasken verschleiert haben, werden diese für den Verein wohl kaum zu ermitteln sein. Immerhin achteten die Fans so auf genügend Arbeitssicherheit. (nbo)