FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 ist ein Gelsenkirchener Sportverein. Die Fußballabteilung des Vereins gewann bereits mehrfach die Deutsche Meisterschaft.

Der FC Schalke 04 ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Fußballvereine in Deutschland. Die Anfänge des Vereins gehen zurück auf den 04. Mai 1904, als einige Jungen in einem Hinterhof am Schalker Markt einen losen Club ins Leben riefen, dem sie den Namen Westfalia Schalke gaben. Zum FC Gelsenkirchen-Schalke 04 wurde der Club erst im Jahr 1928, als er sich umbenannte – als Dank für die Finanzierung der neuen Spielstätte durch die Stadt Gelsenkirchen.
In den 30er und 40er Jahren des vergangenen Jahrhunderts feierten die 'Knappen' genannten Schalker ihre größten Erfolge. Zwischen 1933 und 1942 gewannen sie sechsmal den deutschen Meistertitel. Nur noch einmal, und zwar in der Saison 1957/58, wurden die Blau-Weißen Meister. In der 1963 gegründeten Bundesliga war den Schalkern dieser Triumph nie vergönnt.
In seine größte Krise geriet der FC Schalke 04 in den 1980er Jahren, als der Club zweimal in die 2. Bundesliga abstieg. Aufwärts ging es erst gegen Ende des 90er-Jahre, als Schalke unter Trainer Huub Stevens 1997 den UEFA-Cup im Endspiel gegen Inter Mailand gewann. In der Folgezeit gewannen die Königsblauen mehrmals den DFB-Pokal (2001, 2002, 2011). In der Meisterschaft reichte es fünfmal zum 2. Platz (2000/01, 2004/05, 2006/07, 2009/2010, 2017/18), aber nie zum ganz großen Wurf, dem Titel.
Im September 2018 zählte der Club rund 156.000 Mitglieder, die den Verein nicht nur zum zweitgrößten des Landes, sondern auch zum viertgrößten weltweit machen.
Stets aktuelle Informationen über den FC Schalke 04 erhalten Sie regelmäßig bei RTL News.