"Kommt mal klar"
Nach Rassismus-Vorwürfen gegen seinen Sohn: Diekmeier-Klartext!

Rassismusvorwürfe gegen den 9-jährigen Sohn von Dennis Diekmeier (33)!
In den sozialen Medien haben mehrere Nutzer Vorwürfe erhoben, dass es während des DFB-Pokal-Spiels zwischen dem SV Sandhausen und Hannover 96 zu rassistischen Äußerungen eines jungen Fans gekommen sei. Bemerkenswerterweise handelt es sich bei diesem Fan um den Sohn des Kapitäns Dennis Diekmeier.
Vorwürfe offenbar haltlos
Während des Spiels am vergangenen Freitag tauchten Berichte über rassistische Beleidigungen gegenüber dem Hannoveraner Abwehrspieler Brooklyn Ezeh auf. Dabei wurde ausgerechnet Diekmeiers Sohn Dion beschuldigt, den Hannover-Star beleidigt zu haben. Der Drittlgist reagierte bereits und stellte sich hinter die Familie Diekmeier. „Die Vorwürfe seien ohne Grundlage“.
Alle beteiligten Parteien haben die Rassismusvorwürfe vehement abgestritten. Für die Eltern des betroffenen Kindes scheinen die Vorwürfe hauptsächlich als Versuch gedacht zu sein, ihren Ruf zu schädigen.
Lese-Tipp: Rüdigers Rassismus-Vorwürfe: "Nicht nur ein paar Idioten im Stadion"
Der Kapitän des SV Sandhausen erklärte, es sei absurd, einen Jungen mit derartigen Anschuldigungen zu diffamieren. „Mein Sohn hat bei den Einwürfen für die Ablenkung des gegenerischen Spielers sorgen wollen. Deshalb rief er 'Ha Ha Ha' und schloss mit einem 'Hatschi' ab, sobald der Ball geworfen wurde. Solche Ablenkungen sind im Stadion gang und gäbe. Mit Rassismus hat das nichts zu tun.“
Jetzt äußern sich auch die Eltern
Auch seine Frau Dana Diekmeier, mit der er seit dreizehn Jahren verheiratet ist, äußerte sich deutlich: „Kommt mal klar und hört auf, irgendwelche Gerüchte zu verbreiten. Er ist ein neunjähriger Junge!“
Übrigens: Auch der betroffene Spieler erklärte, dass er die Rufe nicht als rassistische Beleidigung, sondern als störende Rufe wahrgenommen habe. (smb)
Lese-Tipp: Hinter den Kulissen! Wie glamourös ist das Leben der Spielerfrauen wirklich?