Udo Lindenberg wird 75 Jahre alt
Der Panikpräsident gibt immer noch Vollgas
Er gehört schon lange zu den bekanntesten Menschen in Deutschland und hat seinen festen Platz in der deutschen Musikgeschichte. Ohne ihn hätte es die „Neue Deutsche Welle“ wohl nie gegeben. Der Mann mit Hut und Sonnenbrille stammt nicht etwa aus Hamburg, wo er seit Jahrzehnten in einem Hotel wohnt. Er ist hier bei uns in NRW aufgewachsen, in Gronau/Westfalen. Zuerst war er Schlagzeuger, dann einer der ersten Rockmusiker, die auf deutsch gesungen haben. Immer hat er seine Popularität genutzt, um sich für Toleranz und Vielfalt in der Gesellschaft einzusetzen.
Buch über Udo
Gerade ist eine große Werkschau von Udo Lindenberg erschienen: „Udopium“ mit vier neuen Songs und dem Besten aus 50 Jahren Panikrock.
Bei RTL WEST zu Wort kommt neben Udo selbst vor allem sein Schulfreund Hanspeter Dickel. Er hat im Selbstverlag ein Buch über Udo herausgegeben, mit vielen alten Bildern und Geschichten: „Gronau Udo Wunderwelt“
Es ist hier zu bestellen:
kontakt@hanspeter-dickel.de