Woran starb die Elefanten-Dame wirklich?Mali lebte ihr ganzes Leben allein: Der „einsamste Elefant der Welt“ ist tot

Elefanten-Dame Mali
Elefanten-Dame Mali hat 50 Jahre lang allein in einem Beton-Käfig gelebt. Nun ist das Tier gestorben.
DPA

Sie starb so, wie sie lebte: einsam und verlassen.
Fast 50 Jahre lang sah Elefanten-Dame Mali nichts anderes als vier Betonwände in ihrem Zoo auf den Philippinen. Jetzt ist das Tier gestorben und Tierschützer sind sich sicher: Die Zoobetreiber tragen die Schuld für Malis Tod.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Tierschützer sicher: Mali starb wegen „Gleichgültigkeit“ und „Gier“

Vier Betonwände und kein Fleckchen Gras – so sah der Alltag von Elefant Mali für fast fünf Dekaden aus. Die Tierschutzorganisation PETA nannte das Tier deshalb immer wieder „den einsamsten Elefanten der Welt“ – und findet nun in einer Pressemitteilung harte Worte für den Tod Malis: „Aus Gleichgültigkeit und Gier starb die Elefanten-Kuh Mali auf die gleiche Weise, wie sie fast 50 Jahre lang gelebt hatte: allein in einem Betongehege!“

Lese-Tipp: Weil er sein Zuhause verliert: Elefant attackiert Bagger

Man habe Mali als Elefantenbaby von ihrer Herde auf Sri Lanka getrennt und auf die Philippinen verschifft, heißt es in der Mitteilung weiter. Die „jahrzehntelange Einzelhaft“, zu der der Zoo von Manila und die Stadt den Elefanten verurteilt haben, seien eine Tortur für Mali gewesen. Schließlich sei es gerade für weibliche Elefanten unglaublich wichtig, im Herdenverbund zu leben.

Woran starb Mali wirklich?

Jahrelang versuchte die Tierschutzorganisation Mali in ein Wildreservat nach Thailand zu verlegen und auch Promis wie Ex-Beatle Paul McCartney setzten sich für die Freilassung des Elefanten. Alles vergebens.

Lese-Tipp: Elefant hält Pickup-Truck an – und mopst sich Frucht

Die Todesursache von Mali steht bisher noch nicht fest. Doch PETA ist sich sicher: Die schlechte Tierhaltung und die mangelnde tierärztliche Versorgung haben Mali umgebracht. Mali habe jahrelang schlimme Fußschmerzen erlitten, die nie versorgt wurden, schreibt die Organisation. Der Zoo wiederum behauptet, Mali sei an Krebs gestorben, der allerdings erst nach ihrem Tod festgestellt wurde. Eine Autopsie soll in den nächsten Tagen Aufschluss geben. (jbü)