Smarte LautsprecherDas können die neuen Amazon-Echo-Modelle

Echo Dot mit Uhr
Die Echo-Serie von Amazon wächst weiter - unter anderem um einen Echo Dot mit Uhr.
Amazon.de

Mehr als ein Dutzend Produkte hat Amazon jetzt in Seattle vorgestellt. Darunter auch mehrere neue Echo-Modelle. Echo Flex, Echo Dot mit Uhr und Echo Show 8 bringen die User einen Schritt näher in Richtung Smart-Home und verankern die digitale Sprachassistentin Alexa im Alltag. Wir zeigen, was die einzelnen Echo-Geräte drauf haben.

3D-Lautsprecher Echo Studio

Echo Studio
Der Echo-Studio-Lautsprecher passt seinen Sound an jeden Raum an.
Amazon.de

Als erster smarter Lautsprecher bietet Echo Studio* 🛒 ein umfassendes 3D-Audioerlebnis mit Dolby Atmos. Das Gerät verfügt über fünf direktionale Lautsprecher für einen raumfüllenden Klang, eine Technologie zur Anpassung an räumliche Gegebenheiten sowie einen integrierten Smart-Home-Hub (Preis 199 Euro). Ein oder zwei Echo Studio-Geräte lassen sich mit ausgewählten Fire-TV-Modellen koppeln, sodass die Audioausgabe dann mit Multikanal-Klang und Unterstützung von Dolby Atmos, Dolby Digital 5.1 und Stereoaudioformaten erfolgt.
Echo Studio ist vorbestellbar, ausgeliefert wird der Lautsprecher ab dem 7. November.

Echo Dot mit Uhr

Echo Dot mit Uhr
Alexa kann über den Echo Dot mit Uhr Musik abspielen, Fragen beantworten, die Nachrichten oder den Wetterbericht vorlesen.
Amazon.de

Der neue Echo Dot mit Uhr* 🛒 hat ein schlichtes, helles LED-Display und eignet sich gut für den Nachttisch oder Arbeitsflächen. Das LED-Display passt seine Helligkeit automatisch an die des Raums an, so dass die Zeitanzeige gut zu erkennen ist. Auf Wunsch wird auch die Außentemperatur angezeigt. Außerdem kann das Gerät genutzt werden, um per Sprache einen Wecker oder Timer in der Küche zu stellen. Mit einem einfachen Tippen auf die Gehäuseoberseite wird die Schlummerfunktion des Weckers aktiviert.
Der Preis: 69,99 Euro. Erscheinungstermin ist der 16. Oktober 2019.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Echo Flex für die Steckdose

Echo Flex
Ein kabelloser, smarter Lautsprecher für die Steckdose.
Amazon.de

Dieser Lautsprecher aus der Echo-Reihe wird direkt in eine Standard-Steckdose gesteckt. Damit eignet Echo Flex* 🛒 sich insbesondere für Räume, in denen Kabel störend wären - etwa im Flur, in der Garage oder im Badezimmer. User steuern kompatible Smart-Home-Geräte mit Alexa, senden Ankündigungen durch das Haus oder fragen nach den Sportergebnissen der Lieblingsmannschaft und erhalten dann die Antwort über den kleinen Lautsprecher, der für die Stimme von Alexa optimiert ist. Über die integrierte USB-Buchse können Kunden ihr Smartphone aufladen oder optionales Zubehör wie ein kompatibles smartes Nachtlicht oder einen Bewegungsmelder anschließen.
Echo Flex kostet 29,99 Euro und erscheint am 14. November

Der neue Echo

der neue Amazon-Echo
Neues Textildesign, neuer Klang, neuer Echo.
Amazon.de

Das Echo-Update* 🛒 hat ein eues Textildesign in den Farben Dunkelblau, Anthrazit, Hellgrau und Sandstein bekommen und passt so zu jedem Einrichtungsstil. Wie der Echo Plus verfügt auch der neue Echo über einen 3-Zoll-Lautsprecher und verstärktes Back Volume, wodurch sich der Bass stärker anfühlt, die Mitten und Höhen aber klarer sind.
99,99 Euro kostet das Gerät, das ab dem 16. Oktober ausgeliefert wird.

Echo Show 8

Echo Show 8
Musik hören oder Serien gucken in der Küche? Kein Problem mit dem Echo Show 8.
Amazon.de

Ziemlich praktisch für Hobby-Köche: Durch das aktualisierte Rezepte-Skill des Echo Show 8* 🛒 können User beim Kochen gleichzeitig Musikhören, Timer stellen, Artikel auf die Einkaufsliste setzen oder sich Fragen beantworten lassen - zum Beispiel Umrechnungen von Maßeinheiten beim Kochen. Das Gerät hat ein 8-Zoll-HD-Display, ziemlich satten Klang und eine integrierte Kameraabdeckung. Auf Wunsch spielt Alexa auch Videos aus Mediatheken.
Der Preis: 129,99 Euro. Erscheinungstermin ist der 21. November.

>> 47 lustige Alexa-Befehle, die Sie mal testen sollten

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.