Kracher in der Europa League gegen AS RomMichael Ballack: Darum glaube ich an ein Finale mit Bayer Leverkusen
Der Traum lebt! Bayer Leverkusen kann erstmals nach 21 Jahren wieder ins Finale eines europäischen Wettbewerbs einziehen. Die große Hürde auf dem Weg dahin: die AS Rom und Star-Trainer José Mourinho. Ex-Bayer und Weltklasse-Kicker Michael Ballack (46) sieht gute Chancen für seinen ehemaligen Verein – wie er im exklusiven RTL-Interview erklärt. Die Gründe dafür erklärt er im Video oben!
Michael Ballack ist sicher: Die Form spricht für Bayer Leverkusen

Einen klaren Favoriten hat Ballack nicht. „Es ist aufgrund der aktuellen Stärke von Bayer Leverkusen ein 50:50-Spiel“, sagt der heutige TV-Experte zu RTL. „Da brauchen sie sich überhaupt nicht verstecken.“ Was auch noch für die Werkself spreche: das Rückspiel im eigenen Stadion. „Ich glaube auch, dass es immer ein kleiner Vorteil ist, dass man das zweite Spiel zu Hause hat, weil man einfach mit dem Publikum im Rücken weiß, welches Ergebnis man erzielen muss.“
Lese-Tipp: Deutsche Hoffnung im Europapokal: Blitzstart und Torwart-Patzer bringen Bayer ins Halbfinale!
Für den Verein gehe es um sehr viel, nach so langer Zeit mal wieder in ein europäisches Endspiel zu kommen. Ballack dazu: „Die Mannschaft ist gefestigt und robust genug, um auch dieses Ziel zu erkennen und dass es eine besondere Chance ist.“ Die Form von Bayer nach Siegen gegen Bayern München und RB Leipzig spreche ebenfalls für sich. Ballacks Fazit: „Wenn die Leistung stimmt, bin ich überzeugt, dass sie weiterkommen.“
Im Video: Bayer Leverkusen ballert sich ins Halbfinale der Europa League
TV-Experte mit großem Lob für Trainer Xabi Alonso
Ein großes Lob hat Ballack für Bayer-Trainer Xabi Alonso (41) übrig, der Anfang Oktober von Gerardo Seoane übernommen und das Team zurück in die Erfolgsspur gebracht hat. „Er hat natürlich erstmal Ruhe in den Verein gebracht“, sagt Ballack über den Spanier. „Er hat dort viel Stabilität gesucht, aber auch das Potenzial wieder abgerufen, was die Mannschaft ja besitzt.“
Lese-Tipp: Xabi Alonso bringt neuen Glanz nach Leverkusen - "große Aura" auf Pep Guardiolas Spuren
Auch in den Duellen gegen Rom kommt es nun auf den spanischen Taktik-Fuchs an. Alonso müsse den Spielern vor allem vermitteln, wie groß die Chance auf einen internationalen Titel ist. Das sollte nach Meinung von Ballack kein Problem sein. „Er hat diese Eigenschaft von natürlicher Autorität, die du als Trainer haben musst, aufgrund seiner Aura und seiner fußballerischen Historie.“ Zudem sei er ein Typ, der nicht überdreht, weil er den Fußball gut kenne und sehr erfahren sei.

RTL zeigt das Top-Spiel im Free-TV
Klar ist: Für Bayer Leverkusen sind es gegen Rom die größten Spiele auf internationalem Parkett seit dem verlorenen Champions-League-Finale 2002 gegen Real Madrid. Ballack – von 1999 bis 2002 und nochmal von 2010 bis 2012 bei Bayer – war damals als Spieler selbst dabei.
Das Spiel zwischen AS Rom und Leverkusen sehen Sie am Donnerstagabend, 11. Mai, im Free-TV bei RTL (ab 20.15 Uhr). Das Rückspiel findet eine Woche später statt. Alle weiteren Topspiele der UEFA Europa League und der UEFA European Conference League gibt’s wie gehabt LIVE im Stream auf RTL+.