Hat Clemens gegen Dominator Price eine Chance?Diese Facts sprechen für "Gaga" vor dem Giganten-Duell

Sport Bilder des Tages RECORD DATE NOT STATED 30th December 2022, Alexandra Palace, London, England 2022/23 PDC Cazoo World Darts Championships Day 13 Afternoon Session Gabriel Clemens celebrates after defeating Alan Soutar PUBLICATIONxNOTxINxUK ActionPlus12462242 JohnxPatrickxFletcher
Das Viertelfinale für sich ist schon deutscher Rekord, doch Gabriel Clemens will mehr. Die Herausforderung könnte aber kaum größer sein.
www.imago-images.de, IMAGO/Action Plus, IMAGO/John Patrick Fletcher

Vor der WM galt Darts-Profi Gabriel Clemens als Anwärter für ein frühes Aus. Nun steht er im Viertelfinale. Was macht den Saarländer vor dem Duell mit Muskelprotz Gerwyn Price so stark?

Deutsche Fans im Ally Pally

Muss man englisch können, um im Alexandra Palace das Darts-Spektakel genießen zu können? Nein. Denn unzählige deutsche Fans haben die besinnliche Advenszeit gegen den wilden Ally Pally eingetauscht. Beinahe Mallorca ähnliche Verhältnisse sind entstanden, Schwarz-Rot-Gold ist nach den einheimischen Briten das am besten vertretene Volk im Darts-Mekka.

Mit Songs wie „Oh wie ist das schön“ und „Ohne Deutschland wär' hier gar nix los“ sollten Clemens also richtig nach vorne peitschen.

Bradley Collyer
1A Stimmung ist im "Ally Pally" fast immer. Diesmal sind gerade deutsche Fans maßgeblich dafür verantwortlich.
deutsche presse agentur

Gegner ist ein Feindbild für Fans

RECORD DATE NOT STATED 29th December 2022, Alexandra Palace, London, England 2022/23 PDC Cazoo World Darts Championships Day 12 Evening Session Gerwyn Price reacts during his match with Jose de Sousa PUBLICATIONxNOTxINxUK ActionPlus12462145 SimonxWest
Publikumsliebling will Gerwyn Price gar nicht sein - das zeigt er auch regelmäßig. Er ist der große Antagonist der Darts-Szene. Doch das ist Teil der Show.
www.imago-images.de, IMAGO/Action Plus, IMAGO/Simon West

Nicht nur die meisten deutschen Fans, sondern beinahe alle Zuschauer werden auf der Seite des „German Giants“ stehen. Sein Gegner Gerwyn Price ist zwar die Nummer eins der Welt, doch in der Gunst der Fans wegen seines teils arroganten Auftretens beileibe kein Sympathieträger. Außerdem ist er Waliser, kein Engländer. Dieser kleine, aber feine Unterschied spielt eine gewaltige Rolle in der Londoner Arena.

Mit dem Publikum im Rücken gelang es schon vielen Underdogs, eine Partie zu drehen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Clemens spricht über sein Mega-Comeback

Leistungsniveau und Nervenstärke

Im Vergleich zur vergangenen WM, als Clemens zweimal unter 90 Punkte im Durchschnitt spielte, hat sich der gelernte Maschinenschlosser deutlich gesteigert. Seine sogenannten Averages bei diesem Turnier: Erst 95,64 Zähler, dann 97,55 und im Achtelfinale 93,96. Das sind ordentliche Werte. Clemens wirkt stabil und leistet sich kaum längere Schwächephasen. Zwei seiner drei Siege waren sehr souverän.

Lese-Tipp: „Er ist so besoffen“ – Alkohol-Eklat bei Darts-WM

Und der dritte war so knapp und packend wie möglich. Das 4:3 gegen den starken Waliser Jim Williams lieferte den Beweis, mit welch guten Nerven Clemens bei der laufenden WM unterwegs ist. Williams vergab sogar einen Matchdart - und bekam danach nicht mehr allzu viele Chancen, weil Clemens in der heißen Phase aufdrehte. «Bei der WM funktioniert das gut mit den Decidern, ich habe viele Sets mit 3:2-Legs gewonnen», beschrieb der Deutsche seine neue Stärke. (lde/dpa)