Darmstadt: Reporter testet Corona-Test zuhause unter ärztlicher Aufsicht
Klappt das wirklich?
Unternehmen verifiziert Corona-Laientests per Video
03:00 min
Klappt das wirklich?
Unternehmen verifiziert Corona-Laientests per Video
30 weitere Videos
Wer macht schon gerne Corona-Tests?
Wer sich ins Restaurant setzen möchte, der braucht aktuell noch einen negativen Corona-Test. Doch der Laientest für Zuhause ist da nicht gültig, weil er nicht von geschultem Personal überwacht wird. Ein Darmstädter Unternehmen hat nun eine Möglichkeit gefunden, wie solch ein Test auch in den eigenen vier Wänden anerkannt vonstatten gehen kann.
RTL-Reporter Alexander Polte testet sich - unter Videobeobachtung
Der Selbsttest unterscheidet sich bei dieser Methode nicht von den herkömmlichen, die man in der Drogerie oder im Einzelhandel kaufen kann. Allerdings muss man hier beim Einführen des Teststäbchens ein Video von sich machen, das negative Testergebnis abfotografieren und diese Daten dann dem Darmstädter Dienstleister zukommen lassen. Der verlangt eine Gebühr von einem Euro pro Test und versendet dann ein offizielles Dokument mit einer Negativ-Bescheinigung, so wie man sie im Testcenter erhält.