Herrchen liegt unbemerkt tot in WohnungBesitzer stirbt - Katze lebt zwei Monate von seiner Leiche

Diese Katze kämpfte ums Überleben und hatte sich von einem Toten ernährt.
Diese Katze kämpfte ums Überleben. Das Tier ernährte sich zwei Monate von einem Toten.
Tierheim Cuxhaven, Tierheim Cuxhaven, Tierheim Cuxhaven

Unfassbar tragisch!
Ein Mann im niedersächsischen Cuxhaven stirbt und liegt zwei Monate unentdeckt in seiner Wohnung. Dann beginnt der Überlebenskampf seines Haustieres. Die Katze fängt an, sich von der Leiche seines Herrchens zu ernähren.

Katze wollte überleben

Die Chefin des Cuxhavener Tierheim-Vereins „Eine Pfote, ein Versprechen“, Birgit Block, erzählt von dem tragischen Fall in der Tageszeitung Cuxhavener Nachrichten: „Manche Erlebnisse machen einen nachdenklich. Für uns Tierschutzorganisationen ist das nichts Ungewöhnliches, für viele Menschen aber schon.“ Birgit Block erklärt: „Was passiert, wenn der geliebte Besitzer verstorben ist? In den ersten Tagen streunern die Tiere um dich herum, irgendwann sehen die Tiere dich nur noch als Nahrung an." Aufgrund des Überlebensdrangs habe sich die Katze von dem Körper des Toten ernährt, „ansonsten wäre sie verhungert", betont Birgit Block.

Katze kommt abgemagert ins Tierheim

Nachdem der Mann schließlich gefunden wird, kommt die Katze ins Tierheim. „Ihr Zustand war anfangs miserabel. Sie war abgemagert, ihr Fell stark verfilzt. Zudem war sie sehr verängstigt und hatte starken Durchfall“, erzählt Susanne Rademacher vom Cuxhavener Tierheim im RTL-Interview.

Lesen Sie auch: Tierisches Wunder! 53 Hunde überleben Flugzeugabsturz

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Todesursache des Mannes ist unbekannt

Warum der Mann in der Wohnung starb, kann die Polizei nicht genau sagen. Nachbarn alarmierten die Beamten, nachdem sie den Mann länger nicht gesehen hatten. Tod durch Fremdeinwirkung konnte aber von der Polizei inzwischen ausgeschlossen werden.

Lesen Sie auch: Junge (7) leblos in Bremer Wohnung gefunden - tot: Vater unter Verdacht

Sehen Sie im Video: Polizisten retten Katzenbaby

Ein Wunder, dass die Katze so lange durchgehalten hat

Niemand ahnte, was sich hinter der Wohnungstür abspielte. Immerhin: Gesundheitliche Folgen wird die Katze wohl nicht zu befürchten haben, so Susanne Rademacher. Sie habe durch den Durchfall und spezielles Futter entgiftet und stehe nach wie vor unter medizinischer Beobachtung. „Es bleibt abzuwarten, wir sind allerdings sehr zuversichtlich.“ Mindestens bis zur Klärung des Erbes bleibt die Katze im Tierheim. Danach könnte sie zu einem Verwandten kommen. (mtu/lve)

Lesen Sie auch: Alles zum Thema Tierheim