Familientherapeutin gibt TippsCoronavirus: Wie erkläre ich meinen Eltern und Großeltern den Ernst der Lage?

Eine Infektion mit dem Coronavirus hat nicht bei jedem die gleichen Auswirkungen. Besonders betroffen von den Symptomen sind Risikogruppen, dazu gehören unter anderem Senioren. Doch was, wenn sie die Gefahr des Virus nicht ernst nehmen und immer noch viel von anderen Menschen umgeben sind anstatt zuhause zu bleiben? Familientherapeutin Eva-Maria Hesse erklärt, wie Sie Eltern und Großeltern über den Ernst der Lage aufklären, ohne ihnen zu viel Angst zu machen.
+++ Alle aktullen Informationen zum Coronavirus finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker +++
Fragen Sie, wie die andere Person die Situation wahrnimmt
Laut Hesse ist es zunächst einmal wichtig, mit älteren Menschen darüber zu sprechen, wie es ihnen geht, und ihnen Fragen zur aktuellen Ausnahmesituation zu stellen, bevor man sie maßregelt: "Besprechen Sie miteinander, ob Sie sich Sorgen machen. Leidet die betroffene Person unter der Situation? Wie viel Raum nimmt das Thema ein. Bringen Sie auch ihre eigenen Gedanken ein, beispielsweise: 'Ich mache mir Sorgen, dass du dich anstecken könntest. Darauf solltest du achten. Wie ist denn deine Einschätzung?'"
Verdeutlichen Sie, dass es sich um eine temporäre Situation handelt
Wichtig sei es laut der Familientherapeutin außerdem, zu zeigen, dass man Eltern bzw. Großeltern unerstützen möchte: "Bieten Sie Ihre Hilfe zum Einkaufen an, telefonieren Sie regelmäßig und weisen Sie auf Kontakte hin, an die sie sich bei Einsamkeit wenden können. So ist das Verlangen nicht mehr so stark, sich mit anderen Leuten zu treffen und viel rauszugehen."
Wie Videotelefonie mit verschiedenen Apps funktioniert, das erklären wir hier.
Außerdem helfe es, zu verdeutlichen, dass es sich um eine temporäre Situation handelt. Planen Sie beispielsweise Aktivitäten für die Zukunft und weisen Sie darauf hin: "Je mehr wir uns alle an die Regeln halten, desto früher können wir hoffentlich wieder zur Normalität zurückkehren und schöne Dinge gemeinsam erleben."
Besprechen Sie, welche Informationsquellen seriös sind
Damit Senioren nicht an Falschinformationen gelangen, ist es wichtig, sie über einen reflektierten Medienkonsum aufzuklären: "Verweisen Sie auf seriöse Medien, verabreden Sie sich beispielsweise gemeinsam, um eine bestimmte Zeitung oder eine bestimmte Nachrichtensendung zu gucken und sprechen Sie danach darüber und klären Sie bei Bedarf Fragen."
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
TVNOW-Doku: Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus
Das Coronavirus hält Deutschland und den Rest der Welt in Atem. Wie konnte es zur rasanten Verbreitung kommen und was bedeutet der Ausbruch für unseren Alltag? Warum Wissenschaftler schon lange vor dem Ausbruch vor dem Virus gewarnt haben, erfahren Sie in der TVNOW-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus".


