Die vierte Corona-Welle ist längst da

Droht uns der Corona-Hammer? Immunologe warnt vor 30 Millionen Infektionen

 09.10.2020, Symbolbild Corona-Test, Positives Testergebnis. Hintergrund-Grafik, Corona-Virus Mikroskopische Ansicht, 3D-Grafik: Sofiane Regragui 09.10.2020, Symbolbild Corona-Test 09.10.2020, Symbolbild Corona-Test *** 09 10 2020, Symbol image Corona test, Positive test result Background graphic, Corona virus Microscopic view, 3D graphic Sofiane Regragui 09 10 2020, Symbol image Corona test 09 10 2020, Symbol image Corona test
Der Winter wird hart: Immunologe prophezeit bis zu 30 Millionen Infektionen.
www.imago-images.de, imago images/MiS, via www.imago-images.de

Noch immer gibt es viele, die sich nicht gegen das Corona-Virus impfen lassen wollen. Genau diese Gruppe ist es aber, die eine schlimme vierte Welle begünstigen wird. Eine Welle mit vielen Neuinfektionen, schlimmen Krankheitsverläufen und einem überforderten Gesundheitssystem. Bis zu 30 Millionen Infizierte prognostiziert Immunologe Peter Kern sogar.

Das Virus wird die Gruppe der Ungeimpften hart treffen

Rund 56 Millionen Menschen haben sich in Deutschland bereits gegen das Corona-Virus impfen lassen. Das klingt viel. Aber dem gegenüber stehen noch immer rund 20 Millionen Menschen, die eine Impfung nicht über sich ergehen lassen wollen. Und diese 20 Millionen Menschen würden sich in diesem Winter mit dem Virus infizieren. Das sagt Immunologe Peter Kern im Interview mit n-tv. Da sich das Virus mittlerweile so flächendeckend ausgebreitet habe, komme kein Mensch mehr um eine Immunisierung herum. Entweder man würde durch eine Impfung oder aber durch eine Infektion immun. Der Experte warnt allerdings, dass der Weg über die Infektion ein lebensgefährlicher Weg sein kann. Zwar könne man, wenn man sich penibelst an alle Corona-Regeln, wie Abstandsregeln, das Tragen einer Maske und Kontaktbeschränkungen halten würde, einer Infektion entkommen. Aber der Großteil der Ungeimpften könne sich schlicht und einfach nicht vor dem Virus verstecken.

Zusätzlich werden sich wohl auch einige Geimpfte infizieren

Dass eine Impfung keinen hundertprozentigen Schutz vor einer Infektion bieten, sondern vor allem vor einem schweren Verlauf schützen kann, das wussten wir von Anfang an. Aber immerhin einen achtzigprozentigen Schutz bieten uns die mRNA-Impfstoffe. Aufgrund der zwanzigprozentigen Wahrscheinlichkeit einer Infektion trotz Impfung werden sich laut Peter Kern wohl rund 20 Prozent der Geimpften infizieren. Das seien bei den aktuell 56 Millionen Geimpften rund elf Millionen Menschen, die zu den 20 Millionen Ungeimpften hinzukommen. Der Experte sagt im Interview: „Wir werden also in diesem Winter in Deutschland etwa 30 Millionen Infektionen haben.“ Das seien die Zahlen, denen wir uns unter den aktuell geltenden Bedingungen stellen müssten. Würde es nochmals zu einem Lockdown kommen, würden die Zahlen laut Peter Kern natürlich geringer ausfallen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der Experte geht von 6.000 Intensivpatienten aus

Der Immunologe geht davon aus, dass rund 3.000 der ungeimpften Infizierten einen schweren Krankheitsverlauf haben werden. Er sagt gegenüber n-tv: „Bei der momentanen Altersverteilung der ungeschützten Infizierten wären wir mit den aktuellen Inzidenzen in etwa bei 3.000 ungeimpften Intensivpatienten, die monatlich auf uns zukommen.“ Das liege an daran, dass 85% der Ungeimpften unter 60 sind. Aber auch bei den Geimpften, die sich in dieser Corona-Welle infizieren werden, müsse man mit zum Teil schweren Verläufen rechen. Im Schnitt rechnet der Experte hier nochmals mit rund 3.000 Intensivpatienten. Alles in allem käme man dann auf 6.000 Intensivpatienten. Und diese Anzahl könne für das Gesundheitssystem in Deutschland sehr kritisch werden.

Zwar hätte man auch bei einer hundertprozentigen Impfquote in Deutschland eine gewisse Anzahl an schweren Krankheitsverläufen und somit Infizierte, die zu Intensivpatienten würden, aber diese Anzahl könnten die Krankenhäuser gut bewältigen. Es liegt also nach wie vor an der großen Menge Ungeimpfter, die laut dem Experten diese Pandemie weiter nach vorne treibt und durch die diese vierte Welle sehr belastend für das System werden kann. (vho)