Studie aus IrlandCorona-Symptome: Kinder erkranken anders als Erwachsene

Ein vier Jahre altes Mädchen liegt mit Fieber im Bett im brandenburgischen Sieversdorf (Oder-Spree) während seine Mutter ein Thermometer auf dem 38,7 Grad zu lesen ist, in ihrer Hand hält, aufgenommen am 06.02.2011. Foto: Patrick Pleul
Forscher fanden heraus, dass Kinder andere Symptome zeigen als Erwachsene, wenn sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben.

Trockener Husten und Fieber – diese Symptome bringen wir mittlerweile deutlich mit dem Coronavirus in Verbindung. Forscher der Queen’s University in Belfast haben jetzt allerdings herausgefunden, dass Kinder auch andere Symptome zeigen, wenn sie sich mit dem Virus infiziert haben.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Ergebnisse sollten Umdenken bei Testungen einleiten

Seit Mai untersuchen Forscher der Queen's Universität in Belfast die Corona-Symptome infizierter Kinder, um den Krankheitsverlauf besser verstehen zu können. Jetzt haben die Wissenschaftler erste Erkenntnisse bekanntgegeben.

Die Hälfte der mit Covid-19 infizierten Kinder hatte keine Symptome. Gastrologische Symptome, wie Durchfall und Erbrechen, seien hingegen deutlich verbreiteter als Husten oder Veränderungen des Geruchs- oder Geschmackssinns, heißt es auf der Homepage der Universität. Das habe möglicherweise Auswirkungen auf die Corona-Testungen an Kindern, da viele vielleicht nicht getestet worden seien, weil sie wenige der klassischen Symptome gezeigt hätten.

  • Was im Körper eines Erwachsenen passiert, der sich mit dem Virus ansteckt, können Sie sich hier ansehen.

Dr. Tom Waterfield, Wissenschaftler des Wellcome-Wolfson Instituts für Experimentelle Medizin der Queen's Universität in Belfast, fasst zusammen: „Die Studie hat gezeigt, dass wir die Kriterien für die Corona-Tests von Kindern neu definieren sollten.“ Die Studie soll noch weitergeführt werden, um weitere Erkenntnisse über den Krankheitsverlauf und mögliche gebildete Antikörper nach einer Infektion zu liefern.

Bauch- und Unterleibsschmerzen können übrigens auch bei Erwachsenen in seltenen Fällen Anzeichen für Covid-19 sein.

Videoplaylist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen sollten

Playlist 50 Videos