Menschen gehen nicht in QuarantäneHausärzte in NRW klagen über wachsende Sorglosigkeit bei Corona-Pandemie

Die Hausärzte in Nordrhein-Westfalen beklagen sich: Im Umgang mit der Corona-Pandemie seien viele Menschen sorglos geworden. „Insgesamt ist wohl in der Bevölkerung eine Testmüdigkeit aufgekommen. Viele, die als Kontaktperson in Quarantäne sein sollten, sind es nicht“, sagte der Chef des Hausärzteverbandes Nordrhein, Oliver Funken, der Rheinischen Post.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Corona-Virus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
"Patienten überrascht fast nichts mehr"
Die Menschen werden immer gleichgültiger, auch bei den Impfungen. Schon bei der ersten Booster-Impfung wird die Frage nach der vierten Impfung gestellt. „Die Patienten überrascht fast nichts mehr“, sagte Funken. Dass die Arztpraxen noch einmal überrannt werden, ist demnach nicht zu erwarten.
Daher kritisiert Funken auch, dass ab dem heutigen Montag auch in Apotheken geimpft wird: „Die Apotheken bringen die Impfkampagne nicht voran. Wen sollen sie denn noch erreichen? Die Impfzögerer auf jeden Fall nicht.“ Der Arzt mahnt, dass die Apotheken keinerlei Erfahrungen mit dem Impfen haben. Außerdem seien sie eher dafür zuständig, dass die Lieferketten sichergestellt sind. „Schuster, bleib bei deinem Leisten“, erklärte Funken. (dpa/fst)
VIDEO-Playlist: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:27Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
In Echtzeit - Auf Corona-Station: Mitarbeiter eines Krankenhauses aus den Bereichen Corona-Intensivstation, Normalstation und der Notaufnahme geben einen ungeschönten Einblick in ihren anstrengenden Arbeitsalttag bei der Pflege schwerstkranker Covid-Patienten. Die emotionalen Bilder sehen Sie in unserer RTL+ Doku.


