Menschen gehen nicht in Quarantäne

Hausärzte in NRW klagen über wachsende Sorglosigkeit bei Corona-Pandemie

09.03.21, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Essen. Coronaschnelltestzentrum in der Grugahalle Essen. Ab dem 08. Maerz koennen sich Bundesbuerger 1x woechentlich kostenlos auf Corona in einem Schnelltestzentrum testen lassen. Blick in eine Schnelltestkabine in der Grugahalle Essen. Arzt testet mit einem Mund-Rachenabstrich eine Frau auf das Virus. Corona Schnelltestzentrum Grugahalle Essen *** 09 03 21, Germany, North Rhine-Westphalia, Essen Corona rapid test centre in the Grugahalle Essen From 08 March, German citizens can be tested once a week free of charge for Corona in a rapid test centre View of a rapid test cabin in the Grugahalle Essen Doctor tests a woman for the Corona virus with a mouth throat swab Rapid test centre Grugahalle Ess
Die Hausärzte klagen über eine Testmüdigkeit der Menschen - und darüber, dass viele nicht in Quarantäne seien.
www.imago-images.de, imago images/Ralph Lueger, Ralph Lueger via www.imago-images.de

Die Hausärzte in Nordrhein-Westfalen beklagen sich: Im Umgang mit der Corona-Pandemie seien viele Menschen sorglos geworden. „Insgesamt ist wohl in der Bevölkerung eine Testmüdigkeit aufgekommen. Viele, die als Kontaktperson in Quarantäne sein sollten, sind es nicht“, sagte der Chef des Hausärzteverbandes Nordrhein, Oliver Funken, der Rheinischen Post.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Corona-Virus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

"Patienten überrascht fast nichts mehr"

Die Menschen werden immer gleichgültiger, auch bei den Impfungen. Schon bei der ersten Booster-Impfung wird die Frage nach der vierten Impfung gestellt. „Die Patienten überrascht fast nichts mehr“, sagte Funken. Dass die Arztpraxen noch einmal überrannt werden, ist demnach nicht zu erwarten.

Daher kritisiert Funken auch, dass ab dem heutigen Montag auch in Apotheken geimpft wird: „Die Apotheken bringen die Impfkampagne nicht voran. Wen sollen sie denn noch erreichen? Die Impfzögerer auf jeden Fall nicht.“ Der Arzt mahnt, dass die Apotheken keinerlei Erfahrungen mit dem Impfen haben. Außerdem seien sie eher dafür zuständig, dass die Lieferketten sichergestellt sind. „Schuster, bleib bei deinem Leisten“, erklärte Funken. (dpa/fst)

VIDEO-Playlist: Alles, was Sie über Corona wissen müssen

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

In Echtzeit - Auf Corona-Station: Mitarbeiter eines Krankenhauses aus den Bereichen Corona-Intensivstation, Normalstation und der Notaufnahme geben einen ungeschönten Einblick in ihren anstrengenden Arbeitsalttag bei der Pflege schwerstkranker Covid-Patienten. Die emotionalen Bilder sehen Sie in unserer RTL+ Doku.