Dolphins bei -20 Grad chancenlos
City Chiefs gewinnen Playoffs-Kältekracher in Kansas
Das war’s schon für die Dolphins!
Kein Team hatte in der NFL Regular Season 2023/2024 mehr Touchdowns erzielt als das Team aus Miami. Doch schon in der Wildcard-Round war Schluss für die als Super-Bowl-Anwärter gehandelten Dolphins. In der Kälte von Kansas waren sie gegen die gastgebende City Chiefs ohne Chance. Der amtierenden Super-Bowl-Champion setzte sich deutlich mit 7:26 durch.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Chiefs mit schwungvollem Start in Eiseskälte
Die äußeren Bedingungen waren eisig: -20 Grad zeigt das Thermometer vor Spielbeginn im Arrowhead-Stadion der Chiefs. Das kälteste Playoff-Heimspiel der Team-Geschichte. Und von Beginn an kommen die Hausherren mit den widrigen Witterungsbedigungen besser zurecht als die Dolphins, in deren Heimat Miami es derzeit sommerliche 22 Grad warm ist.
Lese-Tipp: Taylor Swift gibt ihr Playoff-Debüt! – Popstar friert in Kansas City
Ein Touchdown von Wide-Receiver-Rookie Rashee Rice (23) bringt die Chiefs knapp sechs Minuten nach dem Anpfiff in Führung. Kicker Harrison Butker (28) versenkt anschließend den Extrapunkt zum 0:7. Die Dolphins schaffen es im ersten Viertel dagegen nicht einmal, in Fieldgoal-Position zu kommen.
Die Dolphins bleiben dran
Stattdessen legen die Chiefs im 2. Viertel nach: Butker erhöht per Fieldgoal auf 0:10. Erst danach findet die Dolphins besser ins Spiel. Quarterback Tua Tagovailoa (25) findet mit einem Pass Wide Receiver Tyreel Hill (29), der die Chiefs Defense abschüttelt und den Ball in die Endzone läuft. Kicker Jason Sanders verkürzt per Extrapunkt auf 7:10.
Lese-Tipp: Hammer-Strafe für Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes nach Ausraster
Doch die Chiefs Offense macht weiter Druck. Quarterback Patrick Mahomes schickt erneut Rookie Rice auf die Reise in die Endzone. Aber der Touchdown wird zurückgenommen. Butker kommt aufs Feld und kickt immerhin weitere drei Punkte aufs Board: Es heißt 7:13 für die Chiefs.
Kein weiterer Touchdown vor der Pause
Die Dolphins tun sich weiter schwer. Ihr nächster Drive endet mit einem Sack von Quarterback Tagovailoa. Aber die Gäste bleiben zunächst im Spiel, denn auch den Chiefs gelingt vor der Pause nur noch ein weiteres Fieldgoal. Mit einer 7:16-Führung für die Hausherren geht es in die Pause.
Lese-Tipp: NFL an Silvester: Baltimore Ravens vermöbeln die Miami Dolphins
Auch das Aufwärmen in der Kabine bringt die Dolphins nicht auf Betriebstemperatur. Aus dem Ballbesitz zu Beginn des 3. Viertels können sie kein Kapital schlagen. Am Ende des ersten Miami-Drives muss wieder der Punter aufs Feld. Immerhin gelingt es der Defense der Dolphins zunächst, auch die Chiefs von der eigenen Endzone fernzuhalten.
Zweiter Touchdown bringt die Vorentscheidung
Kurz nach Beginn des letzten Viertels fällt dann doch die Vorentscheidung: Mahomes übergibt den Ball in der Redzone an Runningback Isiah Pacheco, der sich zum zweiten Touchdown durchtankt. Butker verwandelt auch den Extrapunkt sicher zum 7:26-Endstand.
Lese-Tipp: Frustrierter Travis Kelce rastet bei Chiefs-Pleite vor den Augen von Taylor Swifts Familie aus
Zum Start in die Playoffs präsentiert sich Quarterback Mahomes in Bestform, zeigt eines seiner besten Spiele in dieser Saison. Mit dem souveränen Sieg über die Dolphins machen die Chiefs deutlich: Der Titelverteidiger ist wieder ganz heißer Favorit für den Super Bowl. (wwi)