Vorzeitiger Achtelfinaleinzug verpasst, aber:

Dortmund nach 1:1 gegen Sevilla auf gutem Weg in der Champions League - Leipzig stark

Soccer Football - Champions League - Group G - Borussia Dortmund v Sevilla - Signal Iduna Park, Dortmund, Germany - October 11, 2022 Sevilla's Erik Lamela in action with Borussia Dortmund's Mats Hummels REUTERS/Thilo Schmuelgen
Augeglichen waren Dortmund und Sevilla, das 1_1 war damit beidseitig verdient.
jb, REUTERS, THILO SCHMUELGEN

Borussia Dortmund müht sich, verhindert aber am Ende die Niederlage im Champions-League-Gruppenspiel gegen den FC Sevilla und holt ein 1:1-Unentschieden. Damit ist das Achtelfinale ganz nah für den BVB, nur noch ein Punkt in den abschließenden beiden Vorrunden-Partien ist nötig. RB Leipzig schießt sich mit einem 2:0 gegen Celtic Glasgow derweil wieder zurück in Verlosung um die Endrunde. Weitere Infos folgen in Kürze hier.

Borussia Dortmund - FC Sevilla 1:1 (1:1)

Jude Bellingham (35.) bewahrte den BVB nach dem Rückstand durch Ex-Bayern-Spieler Tanguy Nianzou (17.) immerhin vor der zweiten Niederlage in der Gruppenphase. Das Hinspiel in Andalusien hatte der BVB in der vergangenen Woche noch deutlich mit 4:1 für sich entschieden. Anthony Modeste kehrte nach seinem Last-Minute-Ausgleich gegen die Bayern in die Startelf zurück, Stammkeeper Gregor Kobel stand nach überstandener Verletzung erstmals seit Anfang September wieder im Tor. Insgesamt veränderte Terzic seine Mannschaft im Gegensatz zum Topspiel gegen die Münchner (2:2) auf fünf Positionen.

"Es war kein gutes Spiel von uns. Fußball ist eigentlich ein simples Spiel, wir machen es uns oft kompliziert", sagte Dortmunds Mats Hummels bei Prime Video. Der BVB habe sich viele Ballverluste geleistet, "das ist völlig unnötig gewesen, gegen eine verunsicherte Mannschaft vor 80.000 Fans." Seine Mitspieler müssten verstehen, dass "Fußball nicht immer sexy" sein müsse, forderte Hummels.

Mit nun sieben Punkten ist Dortmund weiterhin Zweiter in Gruppe G, Sevilla und Kopenhagen haben zwei Zähler. Ganz vorne liegt Manchester (10). In Gruppe F hat RB als Zweiter nun sechs Punkte auf dem Konto und darf ernsthaft von der nächsten Runde träumen. Gegen Real Madrid und Schachtjor Donezk kann das Team von Trainer Marco Rose das Überwintern in der Königsklasse perfekt machen.

Celtic Glasgow - RB Leipzig 0:2 (0:0)

"Es ist davon auszugehen, dass die Post abgeht und es wild wird", hatte RB-Trainer Marco Rose vor der Partie gesagt - und es ging sofort temporeich los. Der Japaner Daizen Maeda (1.) köpfte gleich im ersten Angriff nur knapp über das Leipziger Tor. Danach kontrollierte Leipzig aber den Ball, ohne sich zu Beginn richtige Großchancen zu erspielen. Währenddessen presste Celtic, suchte die Tiefe und wurde immens gefährlich.

Nach der Pause kam Leipzig aber besser aus der Kabine und auch der lange glücklose Timo Werner drehte auf. Für Leipzig trafen am Ende eben Werner (75.) und Emil Forsberg (84.) vor 60.000 Zuschauern im Celtic Park - und auf der Tribüne freute sich auch der künftige Sportchef Max Eberl. Damit halten die Leipziger die Chance auf das Achtelfinale nicht nur intakt, sondern springen wegen des Unentschieden zwischen Real Madrid und Schachtjor Donezk sogar auf Rang zwei. (sid/lde)