UEFA verpasst dem BVB einen Denkzettel

Borussia Dortmund droht Fanausschluss bei Champions-League-Heimspielen

06.09.2022, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Fußball: Champions League, Borussia Dortmund - FC Kopenhagen, Gruppenphase, Gruppe G, 1. Spieltag, Signal Iduna Park. Dortmunds Fans brennen Feuerwerkskörper ab. (zu dpa: «UEFA-Strafe auf Bewährung: Zuschauer-Teilausschluss für Dortmund») Foto: Bernd Thissen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Diese "Belichtung" hat Konsequenzen für Borussia Dortmund.
dpa, Bernd Thissen

Eine letzte Ermahnung gibt es für Borussia Dortmund, sonst ist die „gelbe Wand“ in der Champions League Geschichte. Oder zumindest stark ausgedünnt. Am Dienstag setzte die UEFA ein solches Urteil für zwei Jahre zur Bewährung aus. Bedeutet: Wird der BVB mit seinen Fans erneut auffällig, gibt es Konsequenzen.

Borussia Dortmund unter Beobachtung

Genauer gesagt dürfen 6.000 Fans weniger als üblich in den Signal Iduna Park, sollte es zu einem weiteren Vorfall kommen. Diese Strafe tritt für das jeweils kommende Spiel in Kraft. Bei mehreren Wiederholungen werden die Strafen nochmal erhöht und können im schlimmsten Fall zu einem Geisterspiel führen.

Auslöser für die harte Verwarnung war das Spiel in der Champions League gegen den FC Kopenhagen vom 6. September. Vor dem Spiel hatten Fangruppen einander mit Feuerwerkskörpern beworfen. Bereits damals musste der BVB 40.000 Euro Strafe zahlen.

Beim 1:1 gegen Sevilla am Dienstag blieb es immerhin schon einmal ruhig. Wichtig für Schwarz-Gelb, das ab sofort unter Beobachtung von ganz oben steht. (lde)