Campingurlaub in DeutschlandDiese Corona-Regeln gelten auf den Campingplätzen

Die Coronakrise und die damit verbundenen Reiseeinschränkungen haben den Urlaub im eigenen Land um einiges beliebter gemacht. So ziehen viele einen diesjährigen Campingurlaub in Erwägung. Da die Campingplätze in Deutschland mittlerweile nicht mehr nur Dauercamping erlauben und sich ebenfalls auf touristisches Camping einstellen, haben wir für Sie recherchiert, in welchem Bundesland welche Regeln auf den Campingplätzen gelten.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen gelten überall
Einmal vorweg: Von den überall geltenden Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen ist kein Campingplatz in Deutschland ausgenommen. Auf welchen Campingplatz die Reise also auch gehen soll: An Hygieneregeln, Abstandshaltung und die Kontaktbeschränkung muss sich gehalten werden. Glücklicherweise befinden sich die meisten Bereiche eines Campingplatzes an der frischen Luft, sodass man fast überall auf das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verzichten kann, sofern die nötigen Abstände eingehalten werden. In sämtlichen Gebäuden wie im Rezeptionshäuschen oder in den sanitären Bereichen etwa besteht allerdings eine Mundschutzpflicht.
Hygiene- und Abstandsregeln in den sanitären Anlagen

Die sanitären Anlagen sind zwar überall wieder geöffnet und dürfen unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln genutzt werden, Besitzer von Wohnmobilen werden dennoch gebeten, überwiegend den Sanitärbereich im Fahrzeug zu nutzen. In Bayern etwa muss jeder Wohnwagen und Wohnmobil über eine eigene Sanitäreinrichtung verfügen.
Wie ein Campingplatz die Corona-Auflagen des jeweiligen Landes erfüllt, kann sehr unterschiedlich sein. Generell kann es auf den Campingplätzen zu zeitlichen Einschränkungen der Nutzung der sanitären Anlagen kommen, wenn diese gereinigt und desinfiziert werden müssen.
Auch kann es zu längeren Wartezeiten vor den Sanitäranlagen kommen, da weniger Leute eingelassen werden oder gegebenenfalls weniger Waschbecken, Toiletten und Duschkabinen geöffnet sind, um die Personenzahlen in den Räumen zu begrenzen.
Mecklenburg-Vorpommern: An Buchungsbestätigung denken!

Soll die Reise nach Mecklenburg-Vorpommern gehen, darf die Buchungsbestätigung des Campingplatzes allerdings nicht vergessen werden, denn Tagestourismus ist in Mecklenburg-Vorpommern noch bis mindestens zum 4. August nicht erlaubt. Die Einreise könnte Urlaubern ohne Nachweis über ihre Unterkunft also verweigert werden.
Wichtigster Tipp: Nachfragen beim jeweiligen Campingplatz

Da Grundlage jeder Regelung die Corona-Verordnung des jeweiligen Bundeslandes ist und auch innerhalb eines Landes die Campingplätze diese Regeln verschieden umsetzen, sollten Urlauber sich im Vorfeld unbedingt beim Betreiber des Campingplatzes informieren, zu dem die Reise gehen soll.
Weil Campingurlaub in diesem Jahr besonders beliebt ist, sollte man seinen Stellplatz außerdem unbedingt im Voraus buchen. Viele Campingplätze sind gerade in den Sommerferien schon lange vorher komplett ausgebucht.
Playlist: Alles, was Sie jetzt über das Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
Neue TVNOW-Doku: Endlich wieder Urlaub! Reisen in der Corona-Krise
Wie sehen die verschiedenen Corona-Sicherheitskonzepte in Europas Urlaubsregionen aus? Welches Urlaubspotenzial bietet Deutschland, und welche Geheimtipps gibt es hierzulande? Erfahren Sie mehr in der neuen Dokumentation auf TVNOW: "Endlich wieder Urlaub! – Reisen in der Corona-Krise".