Mitarbeiter verwechseln vegane Pattys

Nach Team-Wallraff-Reportage auf RTL: Burger King ändert Angebot

ARCHIV - Ein Schild weist am 01.08.2013 in Köln (Nordrhein-Westfalen) auf ein Burger-King-Restaurant hin. In mehreren deutschen Filialen der Fastfoodkette Burger King gibt es nach RTL-Recherchen schwere Hygienemängel. Ein eingeschleuster Reporter hab
Burger King ändert sein Angebot, nachdem RTL-Reporter den Veggie-Skandal aufgedeckt haben.
dpa, Federico Gambarini

von Aristotelis Zervos

Vegetarisch, vegan, plant-based: Wer bei Burger King nach fleischlosen Produkten sucht, findet eine breite Palette an vegetarischen oder veganen Alternativen – zumindest auf der Speisekarte. Doch ein Undercover-Einsatz von „Team Wallraff“-Reportern bei Burger King hat aufgedeckt: Wo veggie drauf steht, ist offenbar nicht unbedingt veggie drin! Jetzt hat die Fast-Food-Kette auf die RTL-Berichterstattung reagiert und ihr Angebot angepasst.

Lese-Tipp: Ekel, Ausbeutung und Skandale: "Team Wallraff“ erneut undercover bei Burger King

Neue Pattys mit Petersilie sollen Verwechslung unmöglich machen

Burger King selbst fasst die Änderungen so zusammen: „Die Panade macht den Unterschied“.

Denn bei dem Undercover-Einsatz bei Burger King hat unsere RTL-Reporterin aufgedeckt: Selbst die Mitarbeiter von Burger King waren nicht in der Lage, die Pattys mit Fleisch und die ohne Fleisch auseinander zu halten. Die Folge: Sie wurden immer wieder verwechselt und an Kundinnen und Kunden verkauft. Statt Hühnchen gab es vegane Burger, statt Gemüseburger gab es welche mit Fleisch.

Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, mischt Burger King jetzt Petersilie in die veganen Burger-Patties. „Alle Plant-based Chicken-Pattys und Plant-based Nuggets haben ab sofort eine neu entwickelte Panade mit grünen Petersilien-Sprinkles, die sich optisch eindeutig von der Panade der tierischen Produkte unterscheidet“, erklärt Burger King in einer Mitteilung. Die Petersilie soll auch „nach der Zubereitung in der ausschließlich für vegane Produkte genutzten Fritteuse“ noch deutlich sichtbar sein.

Eine geschmackliche Veränderung soll es dabei nicht gegeben. Allerdings sollen jetzt „Mitarbeitende und Gäste direkt auf den ersten Blick die pflanzenbasierten Produkte erkennen“, verspricht die Fast-Food-Kette.

Bleibt zu hoffen, dass Burger King seine Kundschaft endlich ernst nimmt und mit diesem Schritt in die richtige Richtung geht. Denn wie die Undercover-Reportage von „Team Wallraff“ aufgedeckt hat: Für die Restaurantkette gibt es noch viel zu tun.

"Team Wallraff": Der Podcast

Reporterin Lea und Reporter Alexander vom „Team Wallraff“ sprechen im Podcast über ihre persönlichen Erfahrungen während der Undercover-Einsätze bei „Burger King“ und über die Dinge, die im TV nicht zu sehen waren. Sie schildern, wie sie die Missstände aus nächster Nähe mitbekommen haben und was sie daran nachdenklich gemacht hat.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

"Team Wallraff" undercover bei Burger King auf RTL+

Sind die Arbeitsbedingungen bei Burger King überall so schlimm? Hat das Unternehmen die extremen Hygienemängel, die „Team Wallraff“ vor Jahren aufdecke, inzwischen im Griff – oder hat man eher den Eindruck, dass Kundinnen und Kunden hier nach wie vor auf eigene Gefahr essen? Und geht bei der aktuellen Vegan-Kampagne des Burger-Giganten alles mit rechten Dingen zu?

Die erschreckenden Ergebnisse der Undercover-Einsätze und die Reaktion des Fast-Food-Riesen sehen Sie in der ganzen „Team Wallraff“-Folge vom 29. September online auf RTL+.