„Hat uns oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert“
Kult-Fußballer wurde nur 53 Jahre alt: Abderrahim Ouakili nach langer Krankheit gestorben

Trauer um Ex-Bundesliga-Star!
Sie sind mittlerweile selten geworden: Kult-Kicker in der Bundesliga! Abderrahim Ouakili gehörte zu dieser Sorte Fußballer. Nun der Schock: Am Montag ist der ehemalige Profi im Alter von nur 53 Jahren gestorben.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren
Mainz trauert um Ex-Spieler
Die traurige Nachricht gab sein Ex-Klub FSV Mainz 05 bekannt. „Der 1. FSV Mainz 05 trauert um seinen ehemaligen Spieler Abderrahim ,Abdul’ Ouakili. Ruhe in Frieden“, schreibt der Bundesligist auf X (ehemals Twitter). Demnach starb der frühere marokkanische Nationalspieler „nach langer schwerer Krankheit.“
Lese-Tipp: Ex-Fußball-Star Kieron Dyer bekommt zweite Chance
Für die Mainzer absolvierte der technisch begabte Mittelfeldspieler 113 Zweitligaspiele, in denen er 33 Tore erzielte.
Tod von Abderrahim Ouakili trifft Mainz „zutiefst“
Der frühe Tod traf den Klub „zutiefst“, sagt Christian Heidel, Sportvorstand des 1. FSV Mainz 05, auf der Klubhomepage.„Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.“
Mit dem Spieler, der eine der prägenden Persönlichkeiten der 1990er Jahre war, verbindet Heidel viele positive Erinnerungen: „Abdul gehörte zu jener Spielergeneration rund um Jürgen Klopp und Sven Demandt, die unter unserem Trainer Wolfgang Frank den Fußball bei Mainz 05 auf ein neues Niveau gehoben haben. Es war eine auf und neben dem Platz sehr prägende Zeit, entsprechend tief sind die Verbindungen zu den damaligen Spielern geblieben. Abdul hat uns mit seiner Spielweise und seiner Ballfertigkeit oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert, so wollen wir ihn in Erinnerung behalten.“
Abderrahim Ouakili: Aus der Landesliga in die 2. Bundesliga
Ouakili war 1990 aus seiner Heimat Marokko nach Frankfurt gekommen. Vier Jahre später begann das Fußball-Märchen. Vom Landesligisten SV Jügesheim wechselte er zum FSV Mainz in die 2. Bundesliga. Ein Sprung, der heutzutage kaum vorstellbar ist! Doch der Ballkünstler wusste zu überzeugen.
Lese-Tipp: Die bewegendsten Abschiede 2023: Um diese Sport-Stars trauern wir
Nach dreieinhalb Zweitliga-Jahren am Bruchweg wagte er den Sprung in die Bundesliga, wechselte zu 1860 München. Neben Mainz und 1860 war Ouakili auch für den Karlsruher SC, TeBe Berlin und den griechischen Erstligisten Skoda Xanthi aktiv. (pol)