„Lächerlich und unverschämt“
„Bridgerton“-Starttermin steht endlich fest! Doch dieses Detail macht viele Fans richtig sauer
Noch nicht mal ausgestrahlt und schon platzen viele Fans jetzt vor Wut!
Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung der ersten Bilder steht der Starttermin für die Fortsetzung der heißgeliebten Roman-Verfilmung von „Bridgerton“ endlich fest. Auf der einen Seite ist die Freude über die geplante Ausstrahlung der dritten Staffel riesig, doch ein Detail stört die Fans gewaltig. Im Netz lassen viele jetzt ihrem Frust freien Lauf ...
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Bridgerton“ geht in eine neue Runde - doch es herrscht nicht nur Freude
Im März 2022 flimmerte die zweite Staffel der beliebten Netflix-Serie „Bridgerton“ über die Bildschirme. Seither sind viele Monate ins Land gegangen. Jetzt wurde endlich der Starttermin für die dritte Staffel bekannt gegeben. Im Gegensatz zu den ersten beiden Staffeln gibt es für die nächste Runde eine Neuerung. Am 16. Mai 2024 werden die erste vier Folgen ausgestrahlt, am 13. Juni 2024 dann die restlichen vier Folgen. Ja, die dritte Staffel wird in zwei Teile gesplittet. Und genau DAS ist vielen Anhängern der Roman-Verfilmung ein Dorn im Auge.
Lese-Tipp: „Queen Charlotte“ – DAS solltet ihr über das erfolgreiche „Bridgerton“-Spin-off wissen
„MAI? Wollt ihr mich veräpplen? Zwei Jahre sind seit der zweiten Staffel vergangen!?!“, kommentierte ein Fan auf der Instagram-Seite der Serie nach Bekanntgabe der Starttermine. Doch das ist nicht das einzige, das vielen übel aufstößt. Dass die Serie nach so langer Zeit in zwei Teile gesendet wird, kommt überhaupt nicht gut an. „Das ist sehr enttäuschend. Das ist noch so weit hin, nachdem man zwei Jahre gewartet hat. Und zwei Teile? So unnötig“, lautet einer der Kommentare. Viele weitere Follower finden die Aufteilung „lächerlich“ und „unverschämt“. Andere wiederum glauben, dass die Serienmacher sich damit selbst ein Grab geschaufelt haben und damit nicht nur die Fanbase ruiniert haben, sondern auch viele loyale Anhänger verlieren werden.
Das passiert in der dritten Staffel des Publikumsmagnets „Bridgerton“
Doch für alle, die es trotz der kleinen Hiobsbotschaft noch interessiert: Worum geht es eigentlich in der dritten Staffel von „Bridgerton“? Im Mittelpunkt stehen die zwei Figuren Colin Bridgerton (Luke Newton, 30) und Penelope Featherington (Nicola Coughlan, 36). Penelope will Colin zunächst aufgeben und einen geeigneten Ehemann finden. Colin, der von Penelopes Liebe zu ihm nichts ahnt, will ihr dabei helfen. Währenddessen droht Penelopes Freundschaft mit Eloise Bridgerton (Claudia Jessie, 34) zu zerbrechen, nachdem diese erfahren hat, dass Penelope die geheimnisvolle Klatschkönigin Lady Whistledown ist.
Lese-Tipp: Immer topaktuell – mit unseren Promi-News des Tages!
Im Video: Ihr wollt nichts verpassen? Hier gibt es alle wichtigen Videos des Tages!
„Bridgerton“ weicht in Staffel drei von der Buchvorlage ab
Um Colin und Penelope in den Fokus zu rücken, weicht „Bridgerton“ in der dritten Staffel von der Chronologie der Buchvorlage ab. Die kommende Staffel basiert auf dem vierten Band der „Bridgerton“-Reihe von Julia Quinn (53). „Ich habe wirklich das Gefühl, dass jetzt die Zeit von Colin und Penelope gekommen ist. Da wir diese beiden Schauspieler seit Staffel eins auf unseren Bildschirmen sehen, haben wir schon ein wenig in sie investiert“, erklärte die neue Showrunnerin Jess Brownell schon vor geraumer Zeit „Variety“. In der zweiten Staffel habe es Augenblicke gegeben, in denen Colin fast gemerkt hat, dass Penelope etwas für ihn empfindet. „Anstatt diese Dynamik auf der Stelle treten zu lassen, wollten wir sie in ihrer Staffel ausbauen“, so Brownell. (spot on news/amö)