Es muss nicht immer der schwarze Augenaufschlag seinFür noch mehr Wow! So cool ist braune Mascara

Eine junge Frau trägt Mascara auf.
Richtig angewendet, kann braune Mascara eure Augen zum Strahlen bringen!
iStock: PeopleImages
von Vera Dünnwald

Schon gewusst? Nicht immer ist Schwarz die beste Wahl!
Denn auch braune Mascara macht ganz schön viel her und ist besonders im Alltag schön natürlich. Die Wimperntusche mit der wärmeren Nuance überzeugt durch ein subtiles und natürliches Finish und bringt eure Augen zudem so richtig zum Strahlen.

Braune Wimperntusche: Für einen natürlichen Look mit voluminösen Wimpern!

Seitdem ihr euch schminken könnt und dürft, greift ihr sicherlich zu tiefschwarzer Mascara, richtig!? Kein Wunder, schließlich nutzen wir die Wimperntusche nicht zum Spaß: Ein Augenaufschlag mit Wow-Effekt soll es sein! Und dieser lässt sich nun mal mit dem dunklen Ton erzielen. Oder vielleicht doch nicht?

Es wird Zeit, umzudenken: Denn auch braune Mascara sorgt für einen coolen Look, der uns frisch aussehen lässt – selbstverständlich inklusiver voluminöser Wimpern – ist aber insgesamt eher dezent.

„Braune Wimperntusche ist gerade wieder voll im Kommen”, sagt auch Monika Mages, Visagistin und Make-up-Artist aus Düsseldorf, im RTL-Interview.

Die warme Nuance bringt unsere Augen ganz besonders toll zur Geltung, speziell blaue und grüne Augen erhalten durch braune Mascara ein besonderes Funkeln, da es zu einem schönen Kontrast kommt. Aber: Braune Mascara ist auch bei jeder anderen Augenfarbe eine gute Wahl!

Tipp: Für einen längeren Halt könnt ihr auch zu einer wasserfesten Mascara in Braun greifen. Diese hält trotz fettiger Haut, Schweiß und tränenden Augen. Vorsicht allerdings bei empfindlicher Haut – das Produkt ist schwerer zu entfernen und kann die Haut beim Abschminken reizen!

Lese-Tipp: Verschmierte Wimperntusche? Diese Fehler können schuld sein

Achtung! Auf den richtigen Braunton kommt es bei brauner Mascara an

Der farblichen Kontrast mit eurer Augenfarbe kann durch braunen Lidschatten und Kajalstift nur noch mehr betont werden. Das sieht einfach bei jedem Teint klasse aus!

Ihr seid euch dennoch etwas unsicher, welcher Braunton für euren Hautton geeignet ist? Einen dezenten Look erschafft ihr, indem ihr eine Nuance auswählt, die etwa zwei Töne dunkler ist als eure Haut.

Ansonsten gilt:

  • Wer einen eher warmen Hauttyp hat, sollte zu warmen Braun und Orangetönen greifen.

  • Ihr seid eher blass und habt einen eher kühleren Unterton? Dann sind Taupe und braune Grautöne die richtige Wahl!

Mages sagt: „Es ist wichtig, dass ihr auf euren Hauttyp schaut. Ein zu rötliches Braun steht nicht jedem. Vor allem Blondinen, deren Haarfarbe ins Aschige geht, oder Rothaarigen – sprich eine Kombination aus hellen Haaren und heller Haut – steht ein eher kühles Braun. Das kann großartig sein, weil es nicht zu hart ist. Es geht schon eher in die Richtung No-Make-up-Look!”

Eine Lidschattenpalette mit neutralen Brauntönen ist daher ein Muss in jedem Schminktäschchen, hier ist für jeden Hauttyp etwas dabei, für jeglichen Anlass!

Tipp: Wer es noch natürlicher haben will, kann seinen Bronzer zum Lidschatten umfunktionieren. Das verleiht eurem Look noch mehr Einheitlichkeit!

Und apropos natürlich: Wer ganz auf Mascara verzichten will, bekommt im Video eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wimpern färben, easy von Zuhause aus. Denn manchmal reicht schon ein bisschen Farbe, um die Augen hervozuheben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Deswegen ist braune Mascara jetzt einen Versuch wert

Am Ende gilt: Tragt das, womit ihr euch wohlfühlt. Braune Mascara erfindet das Rad nicht neu – aber der subtile Effekt bringt doch frischen Wind in euer Alltags-Make-up!

Lese-Tipp: Nie wieder verklebte Wimpern! So vermeidet ihr den Mascara-Fauxpas

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.