Wir lieben dieses Adventsrezept!Himmlisch gut und schnell gemacht: Bratapfellikör im Thermomix

Wenn der mal nicht für Weihnachtsfeeling sorgt: Dieser Bratapfellikör aus dem Thermomix ist fix gemacht und schmeckt einfach himmlisch. Er eignet sich auch toll als kleines Weihnachts-Mitbringsel - wenn überhaupt noch etwas von ihm übrig bleibt! Wer mag, kann den Bratapfellikör auch warm mit etwas Sahne als Punsch genießen. Wir haben das Rezept für Sie.
Zutaten für den Bratapfellikör
200 g Weißwein
200 g Vanille-Likör* (z. B. Likör 43)
100 g Amaretto*
700 g Apfelsaft (klar)
50 g Kandiszucker
1 Vanilleschote
2 Sternanis
2 Zimtstangen
So wird der Bratapfellikör gemacht
Weißwein, Apfelsaft, Kandiszucker, Sternanis, Zimtstangen und das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote in den Mixtopf geben. 13 Minuten lang kochen (100 Grad Celsius, Linkslauf, Sanftrührstufe), danach 30 Minuten ziehen lassen.
Amaretto und Likör 43 zufügen und unterrühren (20 Sekunden, Linkslauf, Stufe 1).
Likör in Flaschen abfüllen, dabei durch ein feines Sieb oder einen Nussmilchbeutel geben.
Der Bratapfellikör ist abgefüllt etwa drei Monate lang haltbar.
Aus Bratapfellikör wird ganz schnell Punsch
Sie möchten den Bratapfellikör direkt als Punsch genießen? Geben Sie ihn lauwarm in Gläser und schlagen anschließend Sahne steif. Dafür 200 Gramm Schlagsahne und Vanillemark aus einer halben Schote in den mit Rühraufsatz versehenen Mixtopf geben. Sahne auf Stufe 3,5 steif schlagen.
Den lauwarmen Likör nach Belieben mit Sahne garnieren. Wer mag, bestreut die Sahne noch mit Zimt. Fertig!
Mehr Rezepte für köstliche Weihnachtsdrinks finden Sie hier.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.