Blackroll: Fitness-Tool gegen Cellulite und Rückenprobleme
Orangenhaut adé! Wie das funktioniert, weiß Sportwissenschaftler und Fitness-Coach Wiktor Baranowski. Seine Geheimwaffe: Die Blackroll, eine handliche Schaumstoffrolle, die nach harten Sporteinheiten die Regeneration der Muskulatur fördert und ganz nebenbei gegen Cellulite hilft.
Sie sieht unscheinbar aus, kann aber viel: Die Blackroll eignet sich vor allem für die Eigenmassage und fördert die Durchblutung, besonders an den Beinen, Armen sowie am Rücken und an den Schultern. Das Training mit der Massagerolle ist äußerst simpel - und es kann prima zu Hause durchgeführt werden. Unter dem Druck des eigenen Körpergewichts wird durch das Rollen die Flüssigkeit aus den Muskelfaszien gedrückt. Faszien sind die Gewebehüllen, die den Muskel umgeben. Diese saugen sich anschließend wieder mit neuer Flüssigkeit voll und erzeugen dadurch eine hohe Spannkraft.

Auf diese Weise wirken die Übungen mit der Faszienrolle, wie die Blackroll auch genannt wird, den ungeliebten Dellen an Po und Oberschenkeln entgegen. Und das Faszientraining hat einen weiteren tollen Effekt: Es kann auch gegen Rückenleiden helfen, denn die Ursache für Rückenschmerzen sind häufig gestörte Faszien, die durch die Übungen wieder in die richtige Struktur kommen.
Was unterscheidet die Blackroll von herkömmlichen Mitteln gegen Cellulite?
Im Gegensatz zu Anti-Cellulite-Cremes arbeitet die Blackroll nicht auf der Oberfläche der Haut, sondern ihre Wirkung dringt in die Tiefe vor. Dort löst der Druck durch die Rolle einen mechanischen Reiz auf das Bindegewebe und die Muskeln aus und wirkt somit effektiver. Dennoch darf die praktische Schaumstoffrolle nicht als Ersatz zum Sport gesehen werden. Denn die Blackroll bietet lediglich eine Ergänzung zum sonstigen Training und kann als Regenerations-Tool mehrmals pro Woche genutzt werden, bei Bedarf auch täglich.
Wie die Übungen mit der Blackroll in der Praxis aussehen und welche weiteren Tipps Sportwissenschaftler Wiktor Baranowski auf Lager hat - das sehen Sie im Video.
Noch mehr Fitness-Übungen sowie Tipps und Tricks rund ums Workout finden Sie in unserer Video-Playlist. Viel Spaß beim Nachmachen!