Er dachte wohl, das Mikrofon sei aus

Biden beleidigt Journalisten - wörtlich übersetzt: "Was für ein dummer Scheißkerl"

Wollte US-Präsident Joe Biden etwa seinem Amtsvorgänger Donald Trump Konkurrenz in Sachen schlechtes Benehmen machen? Dieser Eindruck könnte angesichts seiner Antwort auf eine Journalistenfrage, bei der es um die steigende Inflation in den USA ging, entstehen. Als der Reporter wissen wollte, ob diese bei der Kongresswahl im Herbst eine politische Bürde sei, murmelte Biden - hörbar für alle, da sein Mikrofon noch angeschaltet war - klar ironisch: Nein, Inflation sei ein Vorteil, "mehr Inflation". Dann schüttelte er den Kopf, verzog das Gesicht und sagte abfällig: "What a stupid son of a bitch."

Verbale Entgleisung wegen Frage nach Inflation

Immerhin rief Biden den Reporter später an, um sich zu entschuldigen. Er habe es „nicht persönlich“ gemeint.

"Stupid" bedeutet auf deutsch "dumm", die Formulierung "son of a bitch" ist ein Schimpfwort aus der unteren Schublade. Seine Bedeutung reicht von "Bastard" über "Scheißkerl" oder "Kotzbrocken" bis hin zur sehr wörtlichen und eher ungebräuchlichen Übersetzung "Hurensohn". Im öffentlichen Sprachgebrauch von politischen und anderen Würdenträgern jedenfalls kommt der Begriff in der Regel eher nicht vor.

Beobachter führen Bidens heftige Reaktion darauf zurück, dass die dramatisch gestiegene Inflationsrate in den USA ein großes politisches Problem für den Präsidenten und seine Demokraten mit Blick auf die Kongresswahl im November darstellt. Steigende Preise schaffen Unmut in der Bevölkerung. Das ist kein Geheimnis.

Beleidigter Reporter reagiert mit Humor

Doocy
Fox-News-Journalist Peter Doocy

Hinzu kommt: der Fragesteller - Peter Doocy, ein Reporter des früher höchst Trump-treuen Fernsehsenders Fox News - konfrontiert den Präsidenten und dessen Sprecherin Jen Psaki regelmäßig mit unbequemen Nachfragen.

Doocy nahm Bidens Kommentar mit Humor. In einer Schalte mit seinem Sender kurz nach dem Vorfall sagte ein anderer Fox-News-Kollege spöttisch zu Doocy, er finde, der Präsident habe eigentlich Recht. Doocy entgegnete grinsend: "Ja, bis jetzt hat noch niemand einen Faktencheck dazu gemacht und gesagt, dass es nicht stimmt." (dpa/uvo)